Bild 1 von 6
"Der Lockdown war notwendig. Dazu stehe ich. Aber klar ist, dass wir jetzt bei den stabilen Werten und den neuen Testmöglichkeiten schrittweise öffnen können. Natürlich mit Auflagen."
© Uli RegenscheitBild 2 von 6
"Wir bieten Schülern eine freiwillige Wiederholung an, ohne das als Sitzenbleiben zu werten. Die Lehrpläne wurden deutlich entrümpelt und die Prüfungen nach hinten verschoben und verändert." Mit im Bild: Redakteur Peter Reinhardt und Chefredakteur Karsten Kammholz (v.l.)
© Uli RegenscheitBild 3 von 6
"Die Mutanten sind offensichtlich dynamischer unterwegs. Viele wissen aber gar nicht, dass sie damit infiziert sind, weil sie keine Symptome haben. Deshalb ist es so wichtig, anlasslos und breit zu testen."
© Uli RegenscheitBild 4 von 6
"Viele Eltern sind mit G8 durchaus zufrieden. Solche Strukturdiskussionen bringen immer viel Unruhe und Unsicherheit in die Schulen."
© Uli RegenscheitBild 5 von 6
"Wir müssen ökologische Ziele definieren. Nur müssen sie halt auch umsetzbar sein. Wir müssen auch Spielräume lassen auf dem Weg dorthin."
© Uli RegenscheitBild 6 von 6
"Ich habe nach wie vor mehrere Hundert offene Lehrerstellen, die zuerst besetzt werden müssen. Dann brauchen wir für gemischte Teams Sozialarbeiter und Schulpsychologen."
© Uli Regenscheit