Bild 1 von 18
Trotz Nieselregens setzte sich der Zug pünktlich um 14.11 Uhr in Bewegung. Hier zu sehen: Die Mädels der Funkengarde der TG Biblis.
© © Berno NixBild 2 von 18
Unter einem Großaufgebot von Sicherheitsleuten schlängelte sich der närrische Lindwurm durch die Straßen.
© © Berno NixBild 3 von 18
Ludwig "Lui" Schweikert war mit dem Radl da.
© © Berno NixBild 4 von 18
Als Grabträger kamen die "Freunde der Nacht" daher, und der KV Knibbeldick hatte tatsächlich das Umzugsmotto rund um Biogasanlage und Champignonzucht auf seinem Motivwagen verewigt.
© © Berno NixBild 5 von 18
"Gold und Grie", das Motto des BFC passte ebenso gut ins Bild.
© © Berno NixBild 6 von 18
Die Melodie zu "Adelheid" - gespielt von den Musikern der KKM Bürstadt - war für die Narrenschar wie geschaffen zum Mitsingen.
© © Berno NixBild 7 von 18
Vom Narrenschiff des SKK flogen... Eis am Stiel auf das Publikum hernieder.
© © Berno NixBild 8 von 18
...Eis am Stiel auf das Publikum hernieder.
© © Berno NixBild 9 von 18
Mit ihrer Sprunggruppe - dank Trampolin und Matte - machten die TSG Bürstadt und ihre fliegenden Mädels auf sich aufmerksam.
© © Berno NixBild 10 von 18
Auch der Musikzug der Feuerwehren begeisterte.
© © Berno NixBild 11 von 18
Bürstadts Prinzenpaar Silke I. und Erhard I. grüßen die rund 8 500 Zuschauer.
© © Berno NixBild 12 von 18
In Bürstadt sind die Jecken los.
© Berno NixBild 13 von 18
In Bürstadt sind die Jecken los.
© Berno NixBild 14 von 18
In Bürstadt sind die Jecken los.
© Berno NixBild 15 von 18
In Bürstadt sind die Jecken los.
© Berno NixBild 16 von 18
In Bürstadt sind die Jecken los.
© Berno NixBild 17 von 18
In Bürstadt sind die Jecken los. Wer hat Angst vor dem bösen Wolf?
© Berno NixBild 18 von 18
Auf dem Fastnachtsmarkt wird's nach dem Umzug wieder eng.
© Berno Nix