Bild 1 von 26
Das Partnerschaftsschild in Dourtenga.
© KrebaumBild 2 von 26
Der traditionelle Stammeschef vor seiner Hütte.
© krebaumBild 3 von 26
Menschen aus Dourtenga.
© ertlBild 4 von 26
Straßenszene in der westafrikanischen Stadt.
© ertlBild 5 von 26
Lothar Ertl, bis zu seiner Pensionierung im Rathaus für die Partnerschaften zuständig, unterhält die Kinder in Dourtenga.
© goeckBild 6 von 26
Auch in Burkina Faso ist Fußball eine beliebte Freizeitbeschäftigung.
© ertlBild 7 von 26
Dorfszene - Dourtenga besteht aus einem Dutzend unterschiedlich großer Weiler.
© krebaumBild 8 von 26
Zwei Bürgermeister im Gespräch.
© krebaumBild 9 von 26
Andrag in der Säuglingsstation, die mit Förderunga us Brühl ausgebaut wurde.
© dvorakBild 10 von 26
Dörfliches Leben in Dourtenga.
© ertlBild 11 von 26
Eines der früheren Klassenzimmer, die nach und nach durch Schulneubauten ersetzt werden.
© krebaumBild 12 von 26
Vorsitzende Renate Dvorak nimmt an einer Besprechung der Gemeindeversammlung teil.
© krebaumBild 13 von 26
Straßenszene aus Dourtenga.
© ertlBild 14 von 26
Die Kinder von Dourtenga.
© krebaumBild 15 von 26
Menschen von Dourtenga.
© krebaumBild 16 von 26
Renate Dvorak inspiziert die Einrichtungen, die mit Brühler Mitteln gefördert werden. Hier das Gymnasium.
© krebaumBild 17 von 26
Herzliches Willkommen für Renate Dvorak.
© krebaumBild 18 von 26
Kinder aus Dourtenga suchen einen Paten.
© ertlBild 19 von 26
Ein neues Schulhaus entsteht.
© ertlBild 20 von 26
Begeisterung zum Partnerschaftsjubiläum.
© ertlBild 21 von 26
Straßenszene aus der Brühler Pertnergemeinde.
© ertlBild 22 von 26
Bürgermeister Göck kontrolliert in Landestracht die Funktionalität eines Brunnens.
© ertlBild 23 von 26
Bürgermeister Göck zeigt dem Stammeschef einen Brühler Bildband.
© ertlBild 24 von 26
Brühler Delegation beim offiziellen Empfang in Dourtenga.
© ertlBild 25 von 26
Brühler Delegation beim offiziellen Empfang in Dourtenga.
© ertlBild 26 von 26
Blick in ein Klassenzimmer.
© krebaum