Bild 1 von 30
Die Luxemburgerin C'est Karma eröffnete den dritten Tag beim 10. Maifeld Derby auf der Palastbühne.
© Markus MertensBild 2 von 30
Die Surf-Rocker von Beach Towel machten auf der Biergarten-Bühne den Anfang am Finaltag.
© Markus MertensBild 3 von 30
Emotional, aber dennoch gebremst: Songwriterin Anais auf der Palastbühne.
© Markus MertensBild 4 von 30
Durchdringende Melancholie brachte Anais mit aufs Maifeld Derby.
© Markus MertensBild 5 von 30
Nur selten gab es so lichte, befreite Momente im Auftritt der jungen Sängerin.
© Markus MertensBild 6 von 30
Der Anfang der Erlösung: Die Österreicher von Culk brachten Energie auf die Biergarten-Bühne.
© Markus MertensBild 7 von 30
Mutig und klar in der musikalischen Sprache.
© Manfred RinderspacherBild 8 von 30
Direkt, modern, hart: Die Klänge von Culk sprachen das Publikum an.
© Markus MertensBild 9 von 30
Musikalisch souverän, menschlich überzeugend: Culk aus Österreich.
© Markus MertensBild 10 von 30
Der Schweizer Sänger Nino Brandao...
© Manfred RinderspacherBild 11 von 30
...blieb in seinem Set trotz karibischer Anklänge hinter seinen Möglichkeiten zurück.
© Manfred RinderspacherBild 12 von 30
Klar, laut und wirkungsvoll: die drei Damen von Dives aus Österreich.
© Manfred RinderspacherBild 13 von 30
Zwischen Chanson und Rap...
© Manfred RinderspacherBild 14 von 30
...verhedderte sich Künstler Dagobert immer wieder auf halber Strecke.
© Manfred RinderspacherBild 15 von 30
Verstanden sich auch bei ihrem Auftritt in Mannheim bestens: Ariel Oehl (l.) und Hjoetur Hjoerleifsson von der Band Oehl.
© Manfred RinderspacherBild 16 von 30
Die beiden Musiker machten das Österreich-Trio auf der Biergarten-Bühne perfekt.
© Manfred RinderspacherBild 17 von 30
Da schaute auch Veranstalter Timo Kumpf zufrieden drein.
© Manfred RinderspacherBild 18 von 30
Die Niederländer von DeWolff kreierten eine packende Atmosphäre vor der Palast-Bühne.
© Manfred RinderspacherBild 19 von 30
Auch die Fans gingen entsprechend begeistert mit.
© Manfred RinderspacherBild 20 von 30
Bluesrock vom Feinsten kam von den Männern von DeWolff.
© Manfred RinderspacherBild 21 von 30
Mit dem Sonnenauge im Hintergrund und der Energie im Herzen: DeWolff aus den Niederlanden.
© Manfred RinderspacherBild 22 von 30
Maifeldderby 05.09.2021,letzter Tag Das Hollaendische Trio DeWolff um Gitarrist und Saenger Pablo van de Poel auf der Palastbuehne. Unverkennbar die Einfluesse, erdiger Suedstaaten - Rock ,Psychdelic Sounds, Blues . © Manfred Rinderspacher
© Manfred RinderspacherBild 23 von 30
Auch ein bisschen Spaß muss bei 10 Jahren Maifeld Derby erlaubt sein.
© Manfred RinderspacherBild 24 von 30
Sprang kurzfristig für die erkankten Dyse ein - der Blues Trasher Reverend Beat-Man.
© Manfred RinderspacherBild 25 von 30
Ein Tänzchen der Begeisterung - auch solche Szenen standen der Jubiläumsausgabe gut zu Gesicht.
© Manfred RinderspacherBild 26 von 30
Ein krönender Abschluss: Notwist auf der Palastbühne des Reitstadions.
© Manfred RinderspacherBild 27 von 30
Erhebende Momente und große Freude kennzeichnete das Wesen der Gäste über das ganze Wochenende hinweg.
© Manfred RinderspacherBild 28 von 30
Wirkungsvoller Indie, der voll ankam: The Notwist versammelten sämtliche Festivalbesucher vor der Hauptbühne.
© Manfred RinderspacherBild 29 von 30
Die beiden Brüder Markus und Micha Acher aus Oberbayern überzeugten mit The Notwist zum Finale als Headliner.
© Manfred RinderspacherBild 30 von 30
Die Psychedelic Rocker von Yin Yin aus den Niederlanden machten auf dem Biergarten d'Amour den Deckel auf drei Tage Maifeld Derby.
© Manfred Rinderspacher