Bild 1 von 10
Die seit fünf Jahren stillgelegte Kaiserring-Passage am Mannheimer Hauptbahnhof wird ab Ende August mit Beton und Schotter befüllt.
© Michael RufflerBild 2 von 10
Nach Angaben der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (RNV) laufen seit Anfang der Woche erste Vorbereitungen.
© Michael RufflerBild 3 von 10
Dann werden laut RNV-Technik-Geschäftsführer Martin in der Beek jedes Wochenende 120-Lkw-Ladungen Beton und Schotter notwendig sein, um die Passage zu füllen.
© Michael RufflerBild 4 von 10
Grund für das Zuschütten ist der Bau eines vierten Stadtbahn-Bahnsteiges auf dem Bahnhofsvorplatz.
© Michael RufflerBild 5 von 10
Dafür sei Stabilität notwendig, so in der Beek. Die Passage ist technisch gesehen eine Brücke, solche Bauwerke müssen regelmäßig gewartet werden.
© Michael RufflerBild 6 von 10
Durch die Befüllung sei das nicht notwendig, so in der Beek.
© Michael RufflerBild 7 von 10
Der Bau des vierten Bahnsteiges soll bis zur Bundesgartenschau 2023 fertig sein. Dabei wird auch der Bahnhofsvorplatz neu gestaltet. Gesamtkosten: rund 30 Millionen Euro.
© Michael RufflerBild 8 von 10
v.l. Martin in der Beek, Christian Specht und Marcus Geithe stellen sich den Fragen zur Grotte, die wegen der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes zugeschüttet werden wird.
© Michael RufflerBild 9 von 10
Plakate in der Grotte weisen auf die Arbeiten in der Grotte hin.
© Michael RufflerBild 10 von 10
Eine Gitarre ist nach Schließung der Kaiserring-Passage als Überbleibsel geblieben.
© Michael Ruffler