Bild 1 von 52
Der Aufbau am Freitag war kompliziert. Per Kran mussten die Kassenhäuschen an ihre Plätze gebracht werden. Dank fleißiger Helfer klappte aber auch diese Herausforderung.
© ProsswitzBild 2 von 52
An Mannheims Wahrzeichen sollte schließlich ...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 3 von 52
.... wieder für den guten Zweck gefeiert werden.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 4 von 52
Um 10 Uhr wurde das Fest eröffnet. Der Oberbürgermeister lobte das Engagement der Mannheimer für Menschen in Not.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 5 von 52
Bei bestem Wetter war der Andrang am Wasserturm beim Blumepeterfest wieder riesig.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 6 von 52
Ein vielfältiges Musikprogramm lockte.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 7 von 52
Von Naro, dem "Mannheimer Eros Ramazotti", bis Amokoma, der traditionsreichen Party-Band, war für jeden Geschmack etwas dabei.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 8 von 52
Jedes verkaufte Los hilft - und als Anreiz gibt es für zwei gekaufte Lose (je 2,50 Euro) eine Rose dazu.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 9 von 52
Dazu lockt die Gastro mit bodenständig-herzhafter Erbensensuppe, saftigen Steaks. Oder wie wäre es mit einem Glas Champagner?
© Markus Prosswitz / masterpressBild 10 von 52
© Markus Prosswitz / masterpressBild 11 von 52
Die BigBand2 eröffnete bei strahlendem Wetter das musikalische Programm.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 12 von 52
© Markus Prosswitz / masterpressBild 13 von 52
Hier geht's lang: Der Wasserturm mit dem Banner der Benefizveranstaltung.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 14 von 52
Der Knorkige Don rappte für den guten Zweck.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 15 von 52
Petrus feierte an diesem Samstag eindeutig mit den zahlreich erschienenen Mannheimern.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 16 von 52
.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 17 von 52
Naro, der "Mannheimer Eros Ramazotti" ...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 18 von 52
... sorgte mit viel Leidenschaft für italienisches Flair.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 19 von 52
Leckeres Eis schmeckt dazu im Spätsommer bei herrlichen Temperaturen natürlich besonders gut.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 20 von 52
Süße Naschereien: eine Freude für's Auge, die Seele und den Gaumen.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 21 von 52
Da wurde reichlich zugeschlagen.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 22 von 52
Farblich abgestimmt:
© Markus Prosswitz / masterpressBild 23 von 52
Die Akkustik-Band Wörner sorgte wie schon auf dem Stadtfest für bombige Stimmung ...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 24 von 52
... und musikalische Erfrischung
© Markus Prosswitz / masterpressBild 25 von 52
© Markus Prosswitz / masterpressBild 26 von 52
Um 16 Uhr erfüllte der Gospelchor den Friedrichsplatz mit seinen "Joyful Voices".
© Markus Prosswitz / masterpressBild 27 von 52
Aus der Vogelperspektive:
© Markus Prosswitz / masterpressBild 28 von 52
Das Blumepeterfest aus der Sicht des Wasserturms.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 29 von 52
Hübsche Deko für den guten Zweck: Für je zwei Lose gab es eine Rose dazu - die sich prima auf den Bierbänken machten.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 30 von 52
Claus Eisenmann mit Band spielte am Nachmittag.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 31 von 52
Der Sänger war früher Mitglied bei den Prinzen ...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 32 von 52
... und dürfte noch bekannter als Mitbegründer der "Söhne Mannheims" sein.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 33 von 52
Mannheims schönes Wahrzeichen lagen zahlreiche Rosen zu Füßen.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 34 von 52
.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 35 von 52
Immer ein Lächeln auf den Lippen hatten diese Helferinnen.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 36 von 52
.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 37 von 52
Edle Tropfen - alles für einen guten Zweck.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 38 von 52
.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 39 von 52
Zum 47. Mal richtete der Feuerio nun das Fest aus.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 40 von 52
So lässt sich die Mittagszeit prächtig genießen.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 41 von 52
Und Genüsse teilt man gerne.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 42 von 52
Zahlreiche gastronomische Stände boten Essen an. Neben Deftigem gab es auch feinen Lachs. Jedes Gericht wurde gespendet, der Erlös geht an die "MM"-Aktion "Wir wollen helfen".
© Markus Prosswitz / masterpressBild 43 von 52
Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz half auch mit.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 44 von 52
Fachmännisch schenkte er den Wein aus.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 45 von 52
Die freiwilligen Helfer der Bundeswehr hatten sichtlich Freude bei ihrem "Einsatz".
© Markus Prosswitz / masterpressBild 46 von 52
Feuerio-Prinz Steffen Baumann (3. v. r.) verteilte Rosen an fleißige Loskäufer und Loskäuferinnen. Rund 3000 Preise warteten in der Tombola.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 47 von 52
Ein ganzer Ochse, knusprig gebraten.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 48 von 52
Die Erbensuppe wurde im ganz großen Stil serviert.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 49 von 52
Als letzter Act spielten Amokoma auf der Bühne.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 50 von 52
Die Band verspricht immer gute Stimmung.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 51 von 52
Mischung aus Funk, Soul und Pop.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 52 von 52
Der Abbau nach einem langen Tag.
© Markus Prosswitz / masterpress