Blick in den Bunker unterm Paradeplatz

Die Pforten in den Untergrund liegen zwischen Blumenbeeten verborgen, doch mitten in Mannheim, unter dem Paradeplatz und einem angrenzenden Gebäude, befinden sich noch immer Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Samstag, zur langen Nacht der Museen, sind sie geöffnet. Wir waren vorher schon mal drin. Klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke und erhalten Sie einen Eindruck vom Mannheimer Untergrund.

Bild 1 von 15

Pforte in eine andere Zeit: Eine Bunkertür unter dem Paradeplatz. Die Schutzräume kennt kaum jemand, über Gitterroste an beiden Seiten des Paradeplatzes Richtung N1 befindet sich der Eingang. Er liegt zwischen Blumenbeeten verborgen.

© Prosswitz

Bild 2 von 15

Wächter des Untergrunds: Der Feuerwehrmann Rudolf Beha vom Mannheimer Katastrophenschutz kümmert sich um Mannheims Tief- und Hochbunker. Eine der beiden Bunkerflächen am Paradeplatz liegt unter einem Gebäude, das täglich von vielen Mannheimern wie Auswärtigen genutzt wird...

© Prosswitz

Bild 3 von 15

...unter der Tiefgarage in N1. Hier sehen Sie den unterirdischen Übergang zu N2. Die Schutzräume im Zentrum werden von der Mannheimer Feuerwehr auch heute noch verwaltet - wie 17 andere auch. An manchen Stellen merkt man den Räumen das Alter jedoch an...

© Prosswitz

Bild 4 von 15

...zum Beispiel bei diesem Schleusenschild.

© Prosswitz

Bild 5 von 15

Was hier wohl zu sehen ist? Kommen Sie drauf? Bestimmt, es handelt sich nämlich um...

© Prosswitz

Bild 6 von 15

...genau, Trinkwassertanks - leere allerdings, schon seit Jahren ist kein Wasser mehr eingelagert worden. Über 2000 Menschen sollen gleichzeitig in den Räumen, die sich bis zur Kunststraße erstrecken, Platz finden. Im Hintergrund zu sehen sind...

© Prosswitz

Bild 7 von 15

...Graffiti-Werke des Mannheimer Künstlers Pablo Fontagnier, der unter dem Künstlernamen Hombre zu einem der bekanntesten Grafitti-Künstler Deutschlands aufstieg.

© Prosswitz

Bild 8 von 15

Mit Unterstütung der Mannheimer Firma Fuchs Petrolub hat Hombre die Wände des alten Gemäuers verziert.

© Prosswitz

Bild 9 von 15

Die Betondecke unter dem Paradeplatz ist fast zwei Meter stark.

© Prosswitz

Bild 10 von 15

Schwerer Hebel: Rudolf Beha von der Feuerwehr öffnet die Tür zum N 1-Bunker.

© Markus Prosswitz / masterpress

Bild 11 von 15

An alles gedacht: Nachttöpfe, Bettpfannen, Schnabeltassen im Bunker.

© Markus Prosswitz / masterpress

Bild 12 von 15

Etwas altertümlich: Das Telefon in der Küche, das zum Bunkerwart führt.

© Markus Prosswitz / masterpress

Bild 13 von 15

Der Bunker wurde ab 1941 provisorisch genutzt und im April 1942 offiziell übergeben.

© Prosswitz

Bild 14 von 15

1500 Menschen fanden hier in den Mannheimer Bombennächten Schutz. Nach dem Krieg...

© Prosswitz

Mehr zum Thema

360°-Video

So sieht es im Atombunker unter dem Stadthaus N 1 aus

Im Rahmen einer Führung der "Mannheimtours" durch den Atombunker unter dem Stadthaus in N 1 entstand dieses 360°-Video mit beeindruckenden Bildern einer unbekannten Welt unter der Mannheimer Oberfläche.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fotostrecke

Mannheim von unten: der Bunker in E6

Im Tiefbunker im Quadrat E6 sind noch Familienzellen erhalten, und auch die Technik für Strom- und Wasserversorgung ist noch zu sehen. Die Fotostrecke nimmt Sie mit auf einen Rundgang.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
18
Mehr erfahren
Mannheim

Besuch im Bunker unter dem Nationaltheater

Die in den Bunker unter dem Nationaltheater eindringende Feuchtigkeit ist eines der Hauptprobleme bei der anstehenden Generalsanierung, dazu der Brandschutz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
24
Mehr erfahren
Ludwigshafen

Bunker in Ludwigshafen

Für viele Menschen waren Bunker im Zweiten Weltkrieg die Rettung. Zwischen den Engen Wänden und Betondecken versteckten sich Schutzsuchende vor den 110 Luftangriffen auf die Stadt.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
5
Mehr erfahren

Bild 15 von 15

...wurde der Bunker unter anderem als Hotel genutzt. Auch ein Restaurant und einen Friseursalon gab es.

© Prosswitz

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren