Kunsthalle

Ausstellung zeigt Mannheim als Industriestadt

„Mannheim wächst. Bilder einer Industriestadt“ ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Kunsthalle. Mit Zeichnungen, Druckgrafiken und Plakaten vom Anfang des 20. Jahrhunderts zeigt Kurator Thomas Köllhofer ab Freitag die Quadratestadt als prosperierende Wirtschaftsmetropole, in der sich Künstler der Ästhetik der Industrieanlagen widmen und Plakate als optisch wirksamer Werbeträger den öffentlichen Raum erobern.

Bild 1 von 8

Kurator Dr. Thomas Köllhofer mit den Plakaten: "Kennen Sie Mannheim" von Karl Bertsch Farblithographie von 1929 und "Mannheim im Licht" (r.) von Binder (Vornamen und Lebensdaten unbekannt) Farblithographie von 1928.

© Manfred Rinderspacher

Bild 2 von 8

Lithographien aus den 20er Jahren in der Plakatausstellung.

© Manfred Rinderspacher

Bild 3 von 8

Radierung von 1930: Mühlauhafen, Kauffmann-Mühle von Rudi Müllers.

© Manfred Rinderspacher

Bild 4 von 8

"Stadtlärm" von Eberhard Doser, Tempera ,1955

© Manfred Rinderspacher

Bild 5 von 8

Plakat von Wilhelm Morano "Betriebstechnische Wander-Ausstellung" von 1925.

© Manfred Rinderspacher

Bild 6 von 8

Xaver Fuhr "Rheinkahn" Aquarell, Gouache ca.1930-33 (l.) und "Blick vom Rhein zu Lagerhäusern" von Heinz Sommer, Mischtechnik von 1969 (r.).

© Manfred Rinderspacher

Bild 7 von 8

Zwei Plakate: Heinrich Lanz von 1912 (r.) und Grün und Bilfinger (l.).

© Manfred Rinderspacher

Bild 8 von 8

Zwei Farblithographien links von 1937 und rechts von 1925 in der Plakatausstellung.

© Manfred Rinderspacher

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren