Bild 1 von 15
Schloss Ehreshoven, Sitz des einzigen Altersheims nur für katholische Adelige.
© Rolf VennenberndBild 2 von 15
Das prächtige Schloss wurde als Kulisse für die Fernsehserie "Verbotene Liebe" bekannt.
© Rolf VennenberndBild 3 von 15
Kaffeekränzchen auf Schloss Ehreshoven.
© Rolf VennenberndBild 4 von 15
Ivonne Baronin von Romberg (rechts) plaudert mit ihren Mitbewohnerinnen.
© Rolf VennenberndBild 5 von 15
Ina Gräfin von Schaesberg (vorne, 87) und Annemarie Gräfin Beissel von Gymnich (79) kann die Wassertemperatur von zehn Grad im Schlossbrunnen nicht schrecken.
© Rolf VennenberndBild 6 von 15
Ina Gräfin von Schaesberg (87) nimmt nach dem Bad im kalten Schlossbrunnen eine Dusche.
© Rolf VennenberndBild 7 von 15
Annemarie Gräfin Beissel von Gymnich (79) hat das morgendliche Bad beendet.
© Rolf VennenberndBild 8 von 15
Ina Gräfin von Schaesberg (87) kehrt nach dem Bad ins Schloss zurück.
© Rolf VennenberndBild 9 von 15
Gabriele Gräfin von Deym im einzigen Altersheim nur für katholische Adelige auf ihrem Zimmer.
© Rolf VennenberndBild 10 von 15
Auf Schloss Ehreshoven wohnt sogar eine richtige Prinzessin: Prinzessin Marie-Luise Schönaich-Carolath.
© Rolf VennenberndBild 11 von 15
Annemarie Gräfin Beissel von Gymnich (79) geht im Schlossgarten spazieren.
© Rolf VennenberndBild 12 von 15
Eine ältere Ausgabe des "Deutschen Adelsblatts" auf einem Tisch auf Schloss Ehreshoven.
© Rolf VennenberndBild 13 von 15
Marie-Elisabeth Gräfin Nesselrode (1853 - 1920) hat Schloss Ehreshoven der Rheinischen Ritteschaft vermacht - mit der Auflage es als Alterssitz für adelige bedürftige Damen zu nutzen.
© Rolf VennenberndBild 14 von 15
Impressionen aus dem einzigen Altersheim nur für katholische Adelige.
© Rolf VennenberndBild 15 von 15
Gabriele Gräfin von Deym im einzigen Altersheim nur für katholische Adelige in ihrem Zimmer.
© Rolf Vennenbernd