Bild 1 von 17
Modellbahn-Chef Michael Schuhmacher vor der neuen Schauanlage, die gerade aufgebaut wird.
© Klaus VenusBild 2 von 17
Noch zeigt ein Baustellenschild, dass hier gearbeitet wird. Die ersten Test-Züge rollen dennoch schon.
© Klaus VenusBild 3 von 17
Gesteuert wird jede Anlage von einem PC-Pult aus. Laien können mit dem Gewirr Linien und Punkten wenig anfangen.
© Klaus VenusBild 4 von 17
Unter den Anlagen warten Züge auf ihren Auftritt. Sie rollen über ein komplexes System aus Rampen und Schleifen nach oben.
© Klaus VenusBild 5 von 17
Die Hochofenanlage des Hüttenwerks Oberhausen entführt Besucher in den Ruhrpott der 60er Jahre ...
© Klaus VenusBild 6 von 17
... hier brennen die Hochöfen ...
© Klaus VenusBild 7 von 17
... und auch die Herz Jesu Kirche in Oberhausen ist detailgetreu nachgebildet.
© Klaus VenusBild 8 von 17
Das Bahnbetriebswerk sieht täuschend echt aus.
© Klaus VenusBild 9 von 17
Jan Uhl steuert das große Deutschland-Panorama und ist der Herr über alle Verbindungen.
© Klaus VenusBild 10 von 17
Die Besucher Finn und Iacob mit den Großvätern Airas Francisco und Rolf Gilgen sind begeistert.
© Klaus VenusBild 11 von 17
Sogar in den Wilden Westen der USA kann man mit den Minibahnen reisen.
© Klaus VenusBild 12 von 17
Die Straßenszenen wirken wie aus dem realen Leben ...
© Klaus VenusBild 13 von 17
... ebenso wie dieser Rangierbahnhof.
© Klaus VenusBild 14 von 17
Hier steht eine Dampflok der Baureihe 52 bereit, die meistens für Güterzüge zieht.
© Klaus VenusBild 15 von 17
Details aus der neuen Anlage.
© JakobBild 16 von 17
Details aus der neuen Anlage.
© JakobBild 17 von 17
Der Besitzer der Modelbahnwelt, Michael Schuhmacher, vor einem Modell eines Gefängnisses, das dem Mannheimer nachempfunden ist.
© Jakob