Zwei Jahrzehnte lang hatte der Textilexperte Michael Schödel einen Standort für seine riesige Strumpfsammlung gesucht, wollte ein Museum verwirklichen. Doch das Projekt scheiterte. Nach dem Tod des Sammlers kommt die Kollektion nun doch noch zu Museumsehren: Sie wird künftig in Augsburg zu sehen sein. Das dortige Staatliche Textil- und Industriemuseum hat die mehr als 25 000 Objekte umfassende Sammlung des Reutlinger Ethnologen übernommen. Zu den Exponaten zählt ein 1943 produzierter früher Perlonstrumpf, der dann aber während des Krieges nicht in die Serienproduktion ging.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-strumpf-sammlung-kommt-doch-noch-ins-museum-_arid,1203814.html