Bürstadt. Von der Post direkt auf die Bühne: Am Mittwochabend gastierte ein Mann im Ratskeller, die dies wirklich geschafft hat. Hans-Hermann Thielke war der Einladung des Kulturbeirats gefolgt. Oder vielmehr Helmut Hoffmann. Hoffmann ist ein 54-jähriger Komiker, der sich 2004 die Kunstfigur Thielke erdachte, die seitdem die Comedyfans in Deutschland begeistert. Nun kam er nach Bürstadt, um sein aktuelles Programm "Jetzt oder nie" vorzustellen.
Thielke ist eine skurrile Figur. Viele würden sie wohl als typischen Beamten bezeichnen. Überkorrekt seitengescheitelt und extrem altmodisch gekleidet gibt er den Prototypen dessen, was viele sind, aber niemand sein möchte: Bürokrat, Spießer und Kleinbürger. Und dazu noch: unbeholfen, aufgeregt, überfordert und in die Jahre gekommen.
Thielke gibt eine durch und durch unglückliche Figur ab. Das Merkwürdige daran: Er ist aber nicht unglücklich. Kein bisschen. Der Ex-Postler scheint in sich selbst zu ruhen. Die starren Normen und Vorschriften, nach denen er 30 Jahre lang seinen Dienst versehen hat, sind Teil von ihm geworden. Der gefühlte Höhepunkt seines Lebens war dabei gleichzeitig sein Abschied von der Post und der Beginn eines neuen Daseins.
"So einen Mann wie Sie braucht das Land", hatte sein Vorgesetzter zu ihm gesagt. Und ihm Sekunden später eröffnet, dass dies aber außerhalb seines bisherigen Jobs sein müsse. Schnell fand er sich als betreuter Arbeitsloser bei der Initiative 50 Plus wieder. Sein neu entdecktes Lebensmotto: "Denk' positiv." Merkwürdigerweise wirkt er damit sehr glaubwürdig, ja ansteckend.
"Jetzt oder nie" ist das genaue Gegenteil von ausgefeilter Wortakrobatik. Ein teilweise konfuser Wortschwall prasselt auf das Publikum ein und produziert einen Lacher nach dem anderen. Der frühere Beamte redet, singt, tanzt und jongliert. Nur laut wird er nie und ordinär schon gar nicht. Sein Schlachtfeld sind die eigentlich unbedeutenden Begebenheiten des täglichen Lebens. Politik und ein erhobener Zeigefinger scheiden aus. Im Reigen der Comedians ist er ein echtes Original. Sein Trumpf ist die Authentizität. Äußere Erscheinung und Auftreten passen zusammen. Thielke verzieht keine Miene. Ganz der humorfreie Ex-Beamte. Das Lachen überlässt er seinen Gästen, die davon reichlich Gebrauch machen und die Lehrstunde in positivem Denken genießen: "Über die Fliege an der Wand können Sie sich den ganzen Tag ärgern, müssen Sie aber nicht. Oft handelt es sich um Eintagsfliegen, und da hat sich das Problem am Abend schon von selbst erledigt."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-ein-beamter-lebt-auf-_arid,171740.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html