Bürstadt. Hans-Herman Thielke kommt am Mittwoch, 26. Mai, um 20 Uhr auf Einladung des Kulturbeirats erstmals nach Bürstadt. Mit dem Fluch kein Talent zu haben, erobert Deutschlands bekanntester Postbote die Herzen seiner Fans. Thielkes Kunstfigur, der "Schalterbeamte von der Post", gibt sich eben so kauzig wie treffend. Bei Thielke stimmt alles: maßgeschneiderte Figur, hohe Bühnenpräsens, hintergründiger Text und ein sehr gutes Timing.
Das aktuelle Bühnenprogramm "Jetzt oder nie" beschreibt, wie Thielke seinen Beruf bei der Post aufgibt. 30 Jahre hat er für die Post geschuftet, da setzt sein Chef ihn vor Tür. "Auf Männer wie sie wartet ganz Deutschland" lautete die nette Verpackung der Kündigung. Pech für Thielke, Glück für die Zuschauer, denn jetzt will er richtig im leben Gas geben, ganz getreu dem Motto "es gibt ein Leben nach der Post". Die Besucher im Bürgerhaus dürfen sich auf eine grandiose Mischung aus Heinz Erhardt und Mister Bean freuen. Denn Thielke will raus aus dem Vorruhestand, rein in die atemlose Welt des Showgeschäfts, des Glamours. Und das auf dem zweiten Bildungsweg, mit Castings oder Typberatung. Egal ob schräge Schlager auf der Wandergitarre, Jonglage mit drei Tüchern oder einfach rückensteife Tanzperformance: Thielke hat keinen Funken Talent und kann einfach nicht heraus aus seiner Beamtenhaut. Er hat die Post zwar verlassen, aber sie ihn nicht. Karten kosten 15 Euro zuzüglich Gebühren beim Südhessen Morgen. zg
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-bekanntester-postbote-_arid,139576.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html