Vereine

Handballer der TG Biblis lassen’s beim Jubiläumsfest krachen

Großes Aufgebot zum 55. Geburtstag: Die Handball-Abteilung der TG Biblis feiert mit Jahrmarkt, Reden, Ehrungen und der Band Amokoma bis in den frühen Morgen.

Von 
Christine Dirigo
Lesedauer: 
Die kleine Bilderausstellung im Festzelt stößt auf großes Interesse. Mitglieder und Gäste tragen das Jubiläumstrikot mit der Nummer 55. © Christine Dirigo

Biblis. Es war viel los auf dem Parkplatz vor der Pfaffenau-Halle, den die Handballer der Bibliser Turngemeinde kurzerhand in einen großen Festplatz verwandelt hatten. Wo sonst Autos aller Art parken, feierte die Handballabteilung am Samstag ihr 55-jähriges Bestehen – mit einem riesigen Festzelt und vielen Stationen für das Kinder- und Familienprogramm.

Entspannter Start trotz Wolkenbruch am Vorabend

„Gestern Abend hat uns ein kurzer Wolkenbruch mit Wind überrascht, da waren wir froh, dass alles gehalten hat“, berichtete Pressewart Lars Dotzauer. Er freute sich mit seinen Mitspielern, sämtlichen Handballern und den Besuchern auf einen schönen, entspannten Nachmittag und auf das, was noch kommen würde. Und das war eine ganze Menge. Es gab Auftritte von zwei Tanzgruppen der TG, den „Dance for Kids“ und den etwas Größeren „Moving Steps“.

Mehr zum Thema

DLRG

DLRG Biblis feiert Jubiläum: 60 Jahre plus eins am See

Veröffentlicht
Von
Amelie Wegerle
Mehr erfahren
Brauchtum

Feiern unter dem Kerwebaum in Groß-Rohrheim

Veröffentlicht
Von
Michael Burmeister
Mehr erfahren

Weil in Bobstadt die Turnhalle so lange saniert worden ist, hatte sich die Trampolingruppe „Bobstadt Eagles“ für ihr Training ein neues Domizil gesucht. Fündig geworden sind sie in der Pfaffenauhalle, wo sie seit drei Jahren üben, und wo auch die Handballer trainieren. „Hier sind wir in Kontakt gekommen und haben die Eagles eingeladen, ihr Können auf unserer Jubiläumsfeier zu zeigen. Inzwischen machen bei ihnen viele Kinder aus Biblis mit“, erläuterte der Pressewart die neuen sportlichen Beziehungen.

Erstes Heimspiel der Saison am 13. September

Dass die Pfaffenauhalle den Handballern fürs Training und die Spiele zur Verfügung steht, wissen alle Beteiligten zu schätzen. Demnächst startet die Handballsaison und der erste Heimspieltag ist am 13. September. Dann spielen vier Teams, darunter auch die Frauen- und die Herrenmannschaft.

Der zweite Abteilungsleiter Felix Schmitzer ist am Jubiläumsfest natürlich ebenfalls auf dem umfunktionierten Parkplatz vor Ort: „Es ist mächtig was los, und alle helfen mit.“ Es gibt Getränke, selbst gebackenen Kuchen und belegte Brötchen. „Bei den Jugendspielern übernehmen das die Eltern. Die Frauen und die Herren helfen sich gegenseitig aus, und es gibt viele Freiwillige als Zeitnehmer beispielsweise“, erzählte Schmitzer.

Zum 55-jährigen Bestehen darf ein Gruppenbild mit allen Geehrten und den Gurkenmajestäten nicht fehlen. © TG Biblis

Über hundert Kinder sind aktive Handballer. Die Haupttrainingstage sind Dienstag und Donnerstag. Schmitzer weiß zu schätzen, was die Gemeinde in der Halle alles getan hat. Unter anderem gibt es ein Fitnessstudio mit Geräten, an denen die Mannschaften gerne trainieren. „Es gibt auch einen Clubraum, den wir nach den Spielen nutzen“, ergänzte Dotzauer.

Im Festzelt erinnerten gleich zwei Bilderausstellungen an die vergangenen Jahrzehnte, hier herrschte durchgehend großer Andrang. Viele suchten sich selbst oder auch Bekannte auf den Fotos. Etliche trugen das blauviolette Jubiläumstrikot mit der Nummer 55 und der Aufschrift des einstigen Sponsors Farben Kissel. Die 160 Exemplare sind inzwischen ausverkauft.

Gelungenes Zusammenspiel von Jung und Alt

„Was mir gefällt ist, dass diese Abteilung von Jung bis Alt viele Mitglieder hat. Es gibt Schiedsrichter, die schon seit 45 Jahren aktiv sind. Unsere Altersspanne ist sehr groß, und es ist familiär bei uns“, betonte Schmitzer – natürlich ebenfalls im blauen Trikot. Dessen Opa Valentin war einst Vorsitzender der TG. Felix hatte als kleiner Junge mit dem Turnen angefangen, aber schnell gemerkt, dass es ihn zum Handball hinzieht. Also ist er in die Jugend eingestiegen. Auch der Name Dotzauer ist in der Abteilung bestens bekannt. „Meine Mutter hat früher gespielt, und meine ganze Familie ist aktiv“, bestätigte der Pressewart. Und tatsächlich war auch Mutter Silke auf dem Festplatz unterwegs.

Die Handballer hatten zuerst im Vorgängerbau der Jahnturnhalle trainiert und gespielt, dann kam der Neubau. Zwischenzeitlich war viele Jahre lang die Riedhalle ihr Domizil, bis dann die Pfaffenauhalle gebaut wurde – der jetzige Standort.

Am Abend fand dann der offizielle Teil statt – mit Reden des Abteilungsleitungs-Duos Anne Funk und Felix Schmitzer. Auch Dieter Müller und Hilbert Bocksnick wurden auf die Bühne geholt, die Anekdoten aus früheren Zeiten zum Besten gaben. Die drei Schiedsrichter Werner Winkler, Götz Diesterweg und Berthold Kissel, über 40 Jahre aktiv, wurden geehrt. Dann sorgte die Band Amokoma für mächtig Stimmung im Festzelt. Das Publikum an den Stehtischen feierte kräftig mit, bis DJ Heimatliebe für die allerletzten Stunden im Zelt bis gegen 3 Uhr übernahm.

Amokoma-Konzert und DJ kommen bestens an

„Das Abendprogramm ist super angekommen. Jung und Alt haben gemeinsam getanzt bis zum Schluss“, freute sich Funk. Sehr zufrieden zeigte sich auch Lars Dotzauer: „Bei dieser Feier sind Generationen zusammengekommen, und auch viele Leute, die sich schon lange nicht mehr gesehen haben. Das zeigt die besondere Gemeinschaft bei den Handballern der TG.“

Der große Dank geht an alle Helfer und Firmen, die das Fest finanziell unterstützt haben. Die Handballer hatten eigens Tafeln mit den Namen der Sponsoren an mehreren Stellen im Zelt aufgehängt. Infos zur Nachbestellung des Jubiläumstrikots gibt es unter www.handball-tg-biblis.de.

Bibliser Handballer feiern wegen Corona erst jetzt ihr Jubiläum

TG Biblis bietet Fitnesskurse am See für alle an

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke