Alles zum Thema Würzburg Baskets

Nachrichten, Fotostrecken, Videos und Hintergründe rund um Würzburg Baskets   Würzburg Baskets ist der Nachfolgeverein der DJK Würzburg, die von 1998 bis 2005 in der deutschen Basketball-Bundesliga spielte. Aus ihr gingen nicht nur der spätere NBA-Star Dirk Nowitzki hervor, sondern mit Demond Greene, Robert Garrett und Marvin Willoughby weitere deutsche Nationalspieler. 2005 stieg die DJK jedoch aus der Bundesliga ab und musste Insolvenz anmelden. 2007 wurden dann die Würzburg Baskets gegründet, die eine Kooperation mit dem SC Heuchelhof eingingen und in der Regionalliga Südost den Spielbetrieb aufnahmen. Von dort aus gelang in nur drei Jahren der direkte Durchmarsch in die Bundesliga.

Basketball

Baskets drehen 16-Punkte-Rückstand in Sieg

Würzburg nach Sieg in Rostock weiter dran an Playoff-Plätzen. Gameplan umgesetzt

Veröffentlicht
Von 
pw
Mehr erfahren
Basketball

Mit richtiger Chemie

Wichtiges Spiel der Baskets in Rostock

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Basketball

„Felix Hoffmann-Show“ im Frankenderby

Würzburg Baskets gewinnen gegen medi Bayreuth und hoffen auf den Sprung in die Playoffs

Veröffentlicht
Von
Steffen Krapf
Mehr erfahren
Basketball

Derbysieg mit Dramatik

Würzburg gewinnt im Frankenderby der BBL gegen Bayreuth nach Verlängerung mit 96:89

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Basketball

Baskets müssen Serie brechen

Im Frankenderby geht es für Würzburg weiter um den Kontakt zu den Playoff-Plätzen, für Gegner Bayreuth um den Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
Patrick Wötzel
Mehr erfahren

Vereinsinformationen

    • Sportart: Basketball
    • Liga: Bundesliga
    • Spielstätte: tectake-Arena, Würzburg (3.140 Plätze)
    • Trainer: Saša Filipovski (seit Dezember 2021)
    • Gründung: zur Saison 2007/08 als Würzburg Baskets. 2010 stieg das Modeunternehmen s.Oliver als Haupt- und Namenssponsor ein. Ab der Saison 2022/23 lautet der Vereinsname wieder Würzburg Baskets.
    • Erfolge: 

      2008/09 Aufstieg in die 2. Liga ProB,
      2009/10 Aufstig in die 2. Liga ProA,
      2010/11 Aufstieg in die Bundesliga,
      2011/12 Einzug ins Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft,
      2014/15 direkter Wiederaufstieg nach dem Bundesliga-Abstieg 2013/14,
      2018/19 Einzug ins Finale des Fiba-Europe-Cups, das gegen den italienischen Vertreter Dinamo Sassari knapp verloren wurde

       

  • Online: 
Servicebereich (ID 41) für Werbung geeignet

Kommentare

Kommentar

Tiefpunkt einer Seuchensaison

Paul von Brandenstein zur Situation der Würzburger Basketballer

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren

Kommentar Träumen erlaubt

Maurice Stuckey wurde plötzlich ganz verlegen. Er war nämlich gefragt worden, ob dies vielleicht die beste Würzburger Basketball-Mannschaft ist, die es jemals gegeben hat. Zuerst wusste er offensichtlich gar nicht, was er sagen ...

Veröffentlicht
Kommentar von
Paul v. Brandenstein
Mehr erfahren

Kommentar Eine "neue" Mannschaft

Die Mission ist erfüllt: Aus "WUEcomeback" ist "WUEareback" geworden. Zum Glück, denn eine weitere Saison in der zweiten Liga hätten die vielen treuen Fans der s.Oliver Baskets Würzburg nur schwerlich "ertragen". Wer sich an ...

Veröffentlicht
Kommentar von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren
Weitere Kommentare:
Würzburg Baskets

Baskets schlagen Bayreuth

Würzburgs Basketballer haben in einem dramatischen Overtime-Krimi am Freitagabend das Frankenderby der Basketball-Bundesliga gegen medi Bayreuth mit 96:89 gewonnen. Nach 40 Minuten stand es 78:78. Damit erhalten die Unterfranken ...

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Basketball

Baskets müssen Überlegenheit anerkennen

Trotz der Niederlage gegen den Spitzenreiter bleibt Würzburg weiterhin auf Platz neun. Frankenderby am Freitag gegen Bayreuth

Veröffentlicht
Von
pw
Mehr erfahren
Basketball

Fast unlösbare Aufgabe für die Baskets

Würzburg gastiert bei Tabellenführer Bonn

Veröffentlicht
Von
pw
Mehr erfahren
Basketball

Bittere Pille für die Baskets

Würzburg ist nach gutem Beginn gegen Ulm am Ende absolut chancenlos

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren
Basketball

Baskets kassieren bitteren Rückschlag im Kampf um die Playoffs

Deutliche 62:82-Heimniederlage der Würzburger gegen das Team aus Ulm

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren