Mehrheit kauft Weihnachtsgeschenke klassisch im Laden

Lesedauer: 
© Rolf Vennenbernd

Düsseldorf. Die Bundesbürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke nach wie vor lieber im Laden als im Internet. Das geht aus einer gestern veröffentlichten repräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung EY (Ernst&Young) hervor. Mehr als zwei Drittel der Befragten gaben an, die Präsente mit Vorliebe ganz klassisch im Fachgeschäft oder im Warenhaus zu besorgen. Nur jeder achte bevorzugte den Online-Einkauf. Allerdings gab es durchaus Unterschiede: Vor allem jüngere Verbraucher bis 35 Jahre zeigten sich überdurchschnittlich oft geneigt, sich den stressigen Besuch in überfüllten Innenstädten zu ersparen und im Internet zu shoppen. Für den Einkaufsbummel in der Stadt spricht nach Überzeugung der meisten Verbraucher insbesondere, dass sie die Ware besser beurteilen und gleich mitnehmen könnten. (Bild:dpa) dpa

Mehr zum Thema

Inflation Preisauftrieb verliert etwas an Tempo

Veröffentlicht
Mehr erfahren