Luftverkehr

Landeshilfen für Ost-Flughäfen

Von 
dpa
Lesedauer: 

Leipzig/Halle. Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden brauchen eine millionenschwere Finanzspritze ihrer staatlichen Eigentümer, um das weggebrochene Passagiergeschäft in der Corona-Krise auszugleichen. Geplant sind Zuschüsse von bis zu 27 Millionen Euro, wie ein Sprecher des sachsen-anhaltischen Finanzministeriums am Dienstag sagte.

Die Finanzexperten im Magdeburger Landtag stimmten demnach bereits zu, fünf Millionen Euro beizusteuern. Damit solle der Anteil des Landes sowie der Stadt Halle abgedeckt werden, die zusammen knapp ein Fünftel an der Mitteldeutschen Flughafen AG halten. Der Freistaat Sachsen habe ebenfalls seine Unterstützung zugesichert. Wegen der globalen Ausbreitung des Coronavirus und dem Einbruch des Flugverkehrs zählten die Flughäfen in Leipzig/Halle und Dresden rund 573 000 Passagiere und damit 69 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. 

Mehr zum Thema

Rudolf-Harbig-Halle Bauausschuss gibt grünes Licht

Veröffentlicht
Mehr erfahren