Baumärkte - Pfälzer Konzern erwartet deutliches Umsatzplus

Hornbach wächst

Von 
jung
Lesedauer: 
Hornbach profitiert von einer hohen Kundennachfrage. © dpa

Bornheim. Derzeit läuft es so gut, dass Hornbach die Prognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht hat. Durch die anhaltend hohe Nachfrage im zweiten Quartal (Juni bis Ende August) werde der starke Wachstumstrend fortgesetzt, teilte die Pfälzer Baumarktkette am Montagabend mit. Der Umsatz für 2020/2021 soll demnach zwischen fünf und 15 Prozent wachsen. Bisher hatte Hornbach erwartet, dass der Wert etwa das Niveau des Vorjahres (4,4 Milliarden Euro) erreicht. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll zwischen 180 und 280 Millionen Euro liegen – bisher war lediglich die Rede davon, dass der Vorjahreswert von 182 Millionen Euro leicht unterschritten werde.

Schon seit dem Frühjahr profitiert Hornbach von einer gestiegenen Nachfrage als Folge der Corona-Maßnahmen. Verbraucher verbringen mehr Zeit zuhause, sie erledigen lange aufgeschobene Reparaturen oder größere Projekte im Garten. Die ausführlichen Zahlen sowohl für das zweite Quartal als auch für das erste Halbjahr veröffentlicht Hornbach am 29. September.

Mehr zum Thema

CropEnergies CropEnergies kritisiert Pläne für Verbrenner-Verbot

Veröffentlicht
Mehr erfahren