Fuchs Petrolub - Rückgang beim Ergebnis soll geringer ausfallen

Ausblick verbessert

Von 
jung
Lesedauer: 
Fuchs Petrolub stellt Schmierstoffe für verschiedene Industrien her. © dpa

Mannheim. Mitten in der Corona-Krise blickt Fuchs Petrolub etwas positiver auf das laufende Geschäftsjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll um etwa 15 Prozent unter dem Vorjahreswert von 321 Millionen Euro liegen – und nicht wie bisher erwartet um 25 Prozent. Es werde damit gerechnet, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter verbessern, teilte der Mannheimer Schmierstoffhersteller mit.

Demnach lag das operative Geschäft bereits im dritten Quartal – insbesondere im September – deutlich über den Erwartungen. Das vorläufige Ergebnis der ersten neun Monate betrug 203 Millionen Euro (17 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum), der Umsatz ging um elf Prozent auf 1,74 Milliarden Euro zurück.

Die Auswirkungen der Krise auf Lieferketten, Produktion und Kundennachfrage seien weiterhin nicht verlässlich einschätzbar, hob Fuchs Petrolub hervor. Der vollständige Bericht für das dritte Quartal wird am 3. November vorgelegt.

Thema : Fuchs Petrolub

  • Schmierstoffe Fuchs Petrolub fährt auf Sicht

    Der Mannheimer Konzern legt für 2022 gute Ergebnisse vor, der Umsatz liegt erstmals über drei Milliarden Euro. Auf der Prognose lasten steigende Personal- und Frachtkosten

    Mehr erfahren
  • Fuchs Petrolub Fuchs Petrolub verlängert mit Timo Reister und Ralph Rheinboldt

    Reister und Rheinboldt bis 2028 an Bord

    Mehr erfahren
  • Interview Fuchs-Petrolub-Finanzchefin Isabelle Adelt warnt: Weltwirtschaft ohne China? Schwierig!

    Adelt, neu im Vorstand von Fuchs Petrolub, hat in China gelebt und warnt vor einer einseitigen Sichtweise gegenüber dem Land. Im Gespräch erzählt sie auch, auf was sie sich bei der Bundesgartenschau in Mannheim freut

    Mehr erfahren