Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Stuttgart. Der Frühling hat für Autofahrer auch Schattenseiten: Insektenreste, Blütenpollen oder Baumharze können auf der Windschutzscheibe einen schmierigen Film bilden. Damit kommen spezielle Sommerreiniger für das Wischwasser besser klar, teilt die Prüforganisation Dekra mit. Wintermittel seien stark auf Frostschutz ausgerichtet und können besonders Insekten schlechter entfernen. Das stört die Sicht besonders bei Gegenlicht und erhöht die Unfallgefahr, so die Dekra. Restliches Wintergemisch im Wischwasserbehälter sollten Autofahrer in der Übergangszeit zügig aufbrauchen und dann nur noch spezielle Mittel für den Sommer nachfüllen. tmn