Waldbrandgefahr

Feuer durch Katalysator

Ein falsch abgestellter Auto kann in der heißen Jahreszeit schnell einen Band verursachen. Besonders Autos mit Katalysatoren stellen ein hohes Risiko dar

Von 
tmn
Lesedauer: 

Berlin. Autos mit Katalysatoren dürfen bei erhöhter Waldbrandgefahr niemals auf trockenem Gras oder Waldboden abgestellt werden. Darauf weist der Auto Club Europa (ACE) hin. Denn ein abgestelltes Fahrzeug kann über ein Bodenfeuer schnell einen schwer kontrollierbaren Waldbrand verursachen.

Gefahr geht dabei vor allem von der Abgasanlage von Verbrennern aus. Der Katalysator werde schon nach wenigen Minuten Fahrzeit bis zu 800 Grad heiß. Bremsen könnten ebenfalls sehr heiß werden. Trockenes Gras entzündet sich schon ab Temperaturen von 300 Grad. Dabei sind nicht nur tief liegende Autos wie Sportwagen gefährlich, sondern auch SUVs mit viel Bodenfreiheit. Unebenheiten im Boden wie etwa hochstehende Gräser und entzündliche Nadeln geraten auch hier nah an die Hitzequelle.

Asphaltiert oder geschottert

Sicher sind asphaltierte oder geschotterte, ausgewiesene Parkflächen, so der ACE. E-Auto-Besitzer müssen sich keine großen Sorgen machen. Die Fahrzeuge benötigen keinen Katalysator, außerdem erhitzen sich die sonstigen Bauteile nicht stark. Demnach ist die Brandgefahr gering. tmn

Mehr zum Thema

Auto

Hilfe bei einer Reifenpanne

Veröffentlicht
Von
Andreas Reiners
Mehr erfahren
Auto

Elektroautos brauchen kein Hitzefrei

Veröffentlicht
Von
Solveig Grewe
Mehr erfahren