Berlin. 3. Kalenderwoche, 18. Tag des Jahres
Noch 347 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Steinbock
Namenstag: Priska, Wolfrid
HISTORISCHE DATEN
2022 - Die christdemokratische Malteserin Roberta Metsola wird neue Präsidentin des EU-Parlaments in Straßburg. Ihr Vorgänger, der italienische Sozialdemokrat David Sassoli, war kurz zuvor gestorben.
2018 - Das Orkantief «Friederike» zieht über Mitteleuropa. Allein in Deutschland gibt es mindestens acht Tote und Schäden von etwa einer Milliarde Euro. Der Fernverkehr der Deutschen Bahn wird bundesweit lahmgelegt.
2005 - Der europäische Flugzeugbauer Airbus präsentiert in Toulouse sein neues Flaggschiff A380, das bis dahin größte in Serie produzierte zivile Verkehrsflugzeug.
2001 - Die Speicherung des «genetischen Fingerabdrucks» zum Beispiel von Sexualverbrechern ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht einen entsprechenden Beschluss.
1996 - Bei einem Brandanschlag auf ein Lübecker Asylbewerberheim werden zehn Menschen getötet, darunter mehrere Kinder. Der oder die Täter wurden bislang nicht ermittelt.
1993 - Das Nachrichtenmagazin «Focus» aus dem Burda-Verlag erscheint erstmals.
1985 - Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wird Smogalarm der Stufe III mit totalem Fahrverbot und Drosselung der Produktion ausgerufen. Betroffen ist vor allem das Ruhrgebiet.
1953 - In Wiesbaden wird der Deutsche Badminton-Verband (DBV) gegründet. Erster Präsident wird der Bonner Unternehmer Hans Riegel.
1778 - Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt als erster Europäer die Inselkette Hawaii.
GEBURTSTAGE
1988 - Angelique Kerber (35), deutsche Tennisspielerin, Weltranglistenerste 2016-2017
1978 - Katja Kipping (45), deutsche Politikerin (Linke), Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales seit 2021, Co-Vorsitzende der Linken 2012-2021
1963 - Phillip Boa (60), deutscher Musiker (Alben: «Copperfield», «Helios», «Boaphenia»)
1958 - Volker Pispers (65), deutscher Kabarettist (Soloprogramm «Damit müssen Sie rechnen», Buch: «Gefühlte Wirklichkeiten»)
1933 - Ray Dolby, amerikanischer Ingenieur, Erfinder des Dolby-B-System zur Rauschunterdrückung, gest. 2013
TODESTAGE
2010 - Rudolf Wöhrl, deutscher Modeunternehmer, gründet 1933 das Modehaus-Unternehmen «Wöhrl», geb. 1913
1998 - Josef Schneider, deutscher Theologe, Erzbischof von Bamberg 1955-1976, geb. 1906
© dpa-infocom, dpa:230109-99-149394/2