Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Alles zum ThemaDuale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach (DHBW Mosbach) ist eine von 12 Dualen Hochschulen im Land. Ein Campus befindet sich in der Kurstadt Bad Mergentheim. Lesen Sie in diesem Dossier die Berichte über den Hochschulbetrieb an beiden Orten.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBildung
Bad Mergentheim: Leitung für DHBW-Campus weiter gesucht
Nach längerer Hängepartie ist die Nachfolge-Lösung für Prof. Dr. Seon-Su Kim geplatzt.
Bad Mergentheim: Zwei Jahrzehnte Duale Hochschule gefeiert
20 Jahre besteht der Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in diesem Jahr. Im Rahmen der Akademischen Jahresfeier wurde mit „Zeitzeugen“ und Beteiligten zurück- und nach vorne geblickt.
OB Glatthaar wünscht sich langfristig 1000 Studenten in Bad Mergentheim
20 Jahre gibt es den Campus der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Bad Mergentheim. Zwei Jahrzehnte, in denen Stadt und DHBW miteinander kooperiert haben. OB Glatthaar spricht im Interview über diese wertvolle Zusammenarbeit.
Campus Bad Mergentheim: 70 Partnerhochschulen in aller Welt
Nach 20 Jahren zählt man am Campus der Dualen Hochschule in Bad Mergentheim rund 70 Partnerhochschulen in aller Welt. Die Internationalität ist ein wichtiges Pfund vor Ort.
Der 20. Geburtstag des Studiengangs „International Business“ in Bad Mergentheim war Anlass einer Feier im Großen Kursaal unter anderem mit zahlreichen Alumni und Ehrengästen.
Begonnen hatte es im Herbst 2002, als die damalige ...
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat sich erfolgreich für das Bund-Länder-Programm „Förderung der Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Fachhochschulen“ („FH-Personal“) beworben. Als eine von ...
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel20 Jahre DHBW-Campus in Bad Mergentheim
Karriere von Bad Mergentheim aus gestartet: „Einmalige Kombination von Theorie und Praxis nutzen“
Tim Janßen (35) stammt aus dem Ruhrgebiet. Nach dem Bachelorstudium in Bad Mergentheim und einem Master an der Leuphana Universität in Lüneburg landete er in Berlin. Im Interview erzählt er gerne über seine Erfahrungen mit der ...
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel20 Jahre DHBW-Campus Bad Mergentheim
Campus Bad Mergentheim ist auf allen Kontinenten vertreten
Studenten aus den USA, aus Südamerika, aus Asien und aus allen Teilen Europas verschlägt es regelmäßig nach Bad Mergentheim. Ihr Ziel ist der Campus der Dualen Hochschule im Deutschordensschloss, der im Herbst 20. Geburtstag ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelDuale Hochschule in der Kurstadt
Bad Mergentheim: Campus-Leiter zieht sich in die zweite Reihe zurück
An der Führungsspitze des DHBW-Campus Bad Mergentheim steht im Herbst ein Wechsel an. Professor Dr. Seon-Su Kim gibt seinen Rektoren-Posten freiwillig ab.
„DHBW ist international, digital und nachhaltig gut aufgestellt“
Hybrid und nicht im Schloss, sondern im Kursaal fanden nach zweijähriger Corona-Pause die elften Bad Mergentheimer Schlossgespräche statt, als gemeinsame Veranstaltung des DHBW-Campus und der IHK Heilbronn-Franken.
Bad ...
Martina Klärle: „Erfolg der DHBW spricht für sich”
Seit dem 1. Februar ist Prof. Dr. Martina Klärle Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Bei ihrem Antrittsbesuch im Campus Bad Mergentheim am Freitag ergab sich auch die Gelegenheit zu einem Pressegespräch.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBesuch beir der Partnerhochschule
Bad Mergentheimer DHBW-Studierende: Rentiere, Wasserstoff und Workshops in Finnland
Für die berufliche und persönliche Entwicklung sind internationale Erfahrungen, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen so wichtig wie nie zuvor. Nordische Luft schnupperten nun Wirtschaftsingenieur-Studierende des ...
Die Duale Hochschule Bad Mergentheim feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen, kämpft zur Zeit aber auch mit einigen Herausforderungen, über die sich MdL Armin Waldbüßer, Betreuungsabgeordneter der Grünen für den ...
Prof. Dr. Martina Klärle aus Weikersheim ab 1. Februar neue Präsidentin der DHBW
Prof. Dr. Martina Klärle aus Weikersheim sagt zu ihrem neuen Job als Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg: „Die DHBW ist eine Hochschule, die die Regionen stärkt, und ich freue mich, jetzt ein Teil des Ganzen zu ...
Baukompetenzzentrum der DHBW Mosbach soll „echten Mehrwert schaffen”
Das neue Baukompetenzzentrum der Dualen Hochschule Mosbach soll mehr sein als ein „Gehäuse mit Lehrsälen“. Ein Modellprojekt für den süddeutschen Raum könnte entstehen, so der Geschäftsführer des Stiftungsrats „pro DHBW“.