Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Berichte, Hintergründe, Analysen - unsere Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021: Der 20. Bundestag wird am 26. September 2021 gewählt. Dabei stehen Kandidatinnen und Kandidaten in 299 Wahlkreisen zur direkten Wahl. Aber auch die Zweitstimme ist entscheidend für die Zusammensetzung des Parlaments.
Isabel Cademartori zur stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landesgruppe gewählt
Die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori ist zur stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag gewählt worden.
Vor welchen Herausforderungen stehen Parteien heute?
Bei den Bundestagswahlen standen mehr die Kandidaten im Fokus, weniger das Programm der jeweiligen Parteien. Doch denen schadet das nur, sagt Wilhelm Hofmeister. Und fällt auch auf die Demokratie zurück. Ein Gastbeitrag.
Stimmen-Gefälle in Mannheimer Stadtbezirken: Nur 8,5 Prozent für CDU in Neckarstadt-West
Rot ist wieder die dominierende Farbe in den Mannheimer Stadtbezirken - auch wenn sich ein Teil der Stadt grün färbt. Ein Blick auf das Mannheimer Wahlergebnis mit Grafiken und Karten.
Mannheimer „Ampel“ in Berlin: Cademartori, Sekmen und Stockmeier über ihre Erlebnisse im Bundestag
Alle drei Parteien, die regieren wollen, sind im Bundestag mit neuen Abgeordneten aus Mannheim vertreten. Isabel Cademartori (SPD), Melis Sekmen (Grüne) und Konrad Stockmeier (FDP) haben einiges vor - auch miteinander.
Grünes Licht für die Ampel-Koalition aus Mannheim: Das sagen Grüne und Liberale
Deutschland steuert auf die Ampel zu - und die Mannheimerinnen und Mannheimer fahren mit. So ungefähr lassen sich die Reaktionen der hiesigen Parteienvertreter von Grünen und FDP auf die Berliner Beschlüsse zusammenfassen.
Er ist ein Motor in Seckenheim, hat lange Jahre in vielen verschiedenen Ämtern gewirkt. Am Montag wird Werner Bordne, dem der Stadtteil viel zu verdanken hat, 85 Jahre alt.
Der Heidelberger CDU-Abgeordnete spendiert als Abschiedsgeschenk insgesamt zwölf Kommunen seines Wahlkreises eine Sitzgelegenheit im Wert von 400 Euro.
Neckar-Bergstraße: Grüne und AfD vertreten Wahlkreis Heidelberg im Bundestag
Franziska Brantner (Grüne) und Malte Kaufmann (AfD) sitzen in den nächsten vier Jahren für den Wahlkreis Heidelberg in Berlin. Wir haben mit den Abgeordneten, aber auch den unterlegenen Kandidaten gesprochen.
Franziska Brantner holt erstmals Direktmandat für die Grünen
Zwar liegt CDU-Kandidat Alexander Föhr in den meisten Kommunen des Wahlkreises 274 vorn - zur Mehrheit reicht es aber nicht. Mit den Stimmen aus der Stadt Heidelberg holt die Grünen-Abgeordnete Franziska Brantner das ...
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) wehrt sich gegen den Beschluss des Bundestages, ihm Büro und Mitarbeiterstellen zu streichen. Der Haushaltsausschuss habe im Mai „evident rechts- und verfassungswidrig“ entschieden.
Speyererin Anne Spiegel zur Bundesministerin ernannt
Die bisherige rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Anne Spiegel (Grüne) aus Speyer ist in Berlin zur neuen Bundesfamilienministerin ernannt worden.
Das Europa-Kapitel beginnt im Koalitionsvertrag zwar erst auf Seite 130, aber dann halten sich die Ampelparteien mit ambitionierten Plänen kaum zurück.
Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl lässt die CDU erstmals ihre rund 400 000 Mitglieder und nicht 1001 Parteitagsdelegierte darüber entscheiden, wer neuer Vorsitzender wird. Eine Kreisvorsitzendenkonferenz sprach sich am ...
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKonstituierende Sitzung des Bundestag
Bas sieht Wahl als Zeitenwende
Eine Parlamentspräsidentin folgt auf Wolfgang Schäuble. Der hält an einer alten Forderung fest und appelliert noch mal an die Abgeordneten, das Wahlrecht zu reformieren.