Mannheim. Zum 1. Januar 2026 werden Madeleine Bierlein , Daniel Kraft und Marco Pecht zu neuen Mitgliedern der Chefredaktion des „Mannheimer Morgen“ berufen. Damit treibt die seit 1. August amtierende Chefredakteurin Miriam Scharlibbe den Umbau der Redaktion des „Mannheimer Morgen“ weiter voran und ordnet die Verantwortlichkeiten innerhalb der Chefredaktion neu.
Prof. Dr. Manfred Loimeier , langjähriger Geschäftsführender Redakteur des „Mannheimer Morgen“, tritt zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand ein.
„Mannheimer Morgen“ gestaltet Transformation in der Medienbranche
„Mit diesen personellen und strukturellen Weichenstellungen machen wir unsere Redaktionen zukunftsfest und setzen ein klares Zeichen für hochwertige journalistische Inhalte im Digitalen und in der gedruckten Zeitung“, sagt Chefredakteurin Miriam Scharlibbe. Mit Madeleine Bierlein, Daniel Kraft und Marco Pecht werde das Chefredaktionsteam um drei erfahrene Führungspersönlichkeiten erweitert, die schon in der Vergangenheit die Transformation beim „Mannheimer Morgen“ maßgeblich geprägt haben.
Für Scharlibbe ein entscheidender Schritt auf dem Weg der Redaktion, Qualitätsjournalismus und Innovation zu verbinden und besonders im Digitalen neue Zielgruppen zu erschließen.
„Ich bin sehr froh, drei Menschen an meiner Seite zu wissen, die nicht nur strategisch denken, sondern das journalistische Handwerk aus allen Perspektiven kennen. Für die gute Geschichte geben die drei alles – viel mehr aber noch für ihr Team“, betont Scharlibbe.
Loimeier verlässt zum Jahresende den „Mannheimer Morgen“
Manfred Loimeier, der 32 Jahre lang auch in führenden Positionen, die Redaktion des „Mannheimer Morgen“ geprägt und rund fünf Jahre als Geschäftsführender Redakteur vor allem Investitions- und Personalthemen innerhalb der Chefredaktion gesteuert hat, dankt Scharlibbe besonders. „Manfred hat mich in den ersten Monaten in Mannheim bedingungslos unterstützt und mich an seinem reichen Wissen über die Redaktion teilhaben lassen. Die Mannschaft hat ihm viel zu verdanken.“
Florian Kranefuß, Vorsitzender der Geschäftsführung der HAAS Mediengruppe, ergänzt: „Mit einem starken Team aus den eigenen Reihen setzen wir die digitale und publizistische Weiterentwicklung des ,Mannheimer Morgen‘ fort – engagiert, innovativ und mit Leidenschaft für Qualitätsjournalismus. Ich wünsche dafür dem neuen Chefredaktions-Team viel Erfolg und Gestaltungskraft. Prof. Dr. Manfred Loimeier danke ich von Herzen für seinen langjährigen hervorragenden Einsatz in vielfältigen Funktionen für den ,Mannheimer Morgen‘ und wünsche ihm für den nun anstehenden Ruhestand alles erdenklich Gute.“
Leitungsebene des „Mannheimer Morgen“: Ein Team, neue Strukturen
In ihrer neuen Rolle wird Madeleine Bierlein (53) als Head of Content & Reporting fungieren. Damit zeichnet sie für die eigenen Inhalte der journalistischen Produkte verantwortlich und wird in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen die Reporterteams koordinieren. „Gerade in Zeiten von Fake News und Populismus braucht es starke Recherchen. Unsere multimedialen Inhalte tragen dazu bei, dass sich die Menschen in der Region eine fundierte Meinung bilden können“, sagt Bierlein, die beim „Mannheimer Morgen“ volontiert und lange Zeit als Reporterin unter anderem mit den Schwerpunkten Wissenschaft, Klima und Gesundheit gearbeitet hat.
Daniel Kraft (49) wird sich ab Januar schwerpunktmäßig um die personelle und strategische Ausrichtung der Redaktion kümmern. Dabei wird er als Head of People & Finance gezielt die modernen Rollen von Journalistinnen und Journalisten weiterentwickeln. „Redaktionen müssen auf den tiefgreifenden Wandel reagieren, den unsere Gesellschaft erlebt. Wir begleiten die Digitalisierung nicht nur mit unseren Inhalten, sondern befinden uns selbst in einer grundlegenden Transformation“, sagt Kraft. Daher sei eine zeitgemäße Redaktionsstruktur für eine strategische digitale Ausrichtung essenziell. Kraft hat ebenfalls beim „Mannheimer Morgen“ volontiert und als Redakteur in führenden Positionen die Digitalredaktion mit aufgebaut.
Leiter der Newsdesks als Head of Production & Channels wird Marco Pecht (44). Er entwickelte in den vergangenen Jahren gemeinsam mit seinem Team das digitale Portfolio des „Mannheimer Morgen“ weiter. „Wir wollen mit unseren Inhalten insbesondere im Digitalen wachsen und neue Nutzerinnen und Nutzer erreichen. Dafür sollten Redaktionen auf möglichst vielen Kanälen präsent sein, um mit Fakten gegen Falschnachrichten zu argumentieren“, sagt er. Pecht arbeitet seit 2016 auf verschiedenen Positionen beim „Mannheimer Morgen“. Volontiert hat er bei der „Rhein-Zeitung“ in Koblenz, weitere Stationen hatte er unter anderem als Landeskorrespondent bei der Nachrichtenagentur dapd und als Pressesprecher in der rheinland-pfälzischen Landesregierung.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-regionale-wirtschaft-mannheimer-morgen-chefredakteurin-scharlibbe-ordnet-mm-chefredaktion-neu-_arid,2340136.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.linkedin.com/in/miriam-scharlibbe-70a0a8113
[2] https://www.linkedin.com/in/manfred-loimeier-321b5314a/
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.linkedin.com/in/florian-kranefu%C3%9F-194315157/
[5] https://www.linkedin.com/in/madeleine-bierlein-130224170/
[6] https://www.linkedin.com/in/daniel-kraft-860233a7/
[7] https://www.linkedin.com/in/marco-pecht-682683251/
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar "Moin, ich bin die Neue": Chefredakteurin Miriam Scharlibbe stellt sich vor