Fußball - Hertha BSC rutscht nach 0:1 in Bielefeld weiter ab

Nächste Enttäuschung

Von 
dpa
Lesedauer: 

Bielefeld. Bruno Labbadia hatte die Hände tief in den Taschen seines hellbraunen Mantels vergraben und stand wie versteinert am Spielfeldrand. Wieder einmal war er von seiner Hertha enttäuscht worden, von den einstigen Zielen ist spätestens nach der 0:1 (0:0)-Niederlage bei Arminia Bielefeld am Sonntag nicht mehr viel übrig geblieben. Abstiegskampf statt Europacup-Träume, heißt es für die Berliner, die in der Fußball-Bundesliga einfach nicht vom Fleck kommen und den Blick weiter nach unten richten müssen.

„Es war ein ausgeglichenes Spiel. Bielefeld hat in den entscheidenden Situationen den Kampf mehr angenommen. Wir waren da einen Tick nicht so wach. Daraus müssen wir lernen und die Schlüsse ziehen“, sagte Hertha-Kapitän Niklas Stark und fügte hinzu: „Wir müssen solche Spiele richtig angehen. Wenn man Gegenwehr bekommt, müssen wir das besser annehmen.“

Nach der Niederlage zum Abschluss des 15. Spieltags ist für den Hauptstadt-Club der Relegationsplatz nur fünf Punkte entfernt, die angestrebten Europacup-Plätze dagegen neun Zähler weit weg. Der 1. FC Köln ist am Samstag der nächste Gegner der Berliner, eine weitere Niederlage dürften sie und möglicherweise auch Trainer Bruno Labbadia sich nicht erlauben.

Die Ostwestfalen verließen dagegen erstmals seit Ende November wieder die letzten drei Plätze und haben nach dem vierten Saisonsieg nur noch drei Punkte Rückstand auf die Berliner. Den goldenen Treffer für die schwächste Offensive der Liga erzielte Reinhold Yabo mit seinem ersten Bundesliga-Tor (64.).

„Ich bin nur glücklich, dass wir das Spiel für uns entscheiden konnten. Die Saison war bis dato nicht einfach für uns. Wir haben über 90 Minuten ein gutes Spiel gemacht und uns belohnt“, sagte Matchwinner Yabo. dpa

Mehr zum Thema

Testspiel SV Waldhof Mannheim müde und ohne Ideen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tennis Bürstadt ohne Urlauber chancenlos

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bundesliga-Serie Hertha BSC: Launische Diva oder ehrlicher Arbeiterverein?

Veröffentlicht
Mehr erfahren