Mannheim. Das „Buwe Gebabbel“ geht mit der 111. Folge und damit mit einer Schnapszahl in die Länderspielpause, zu feiern gab es beim SV Waldhof zuletzt aber nichts. Zwei Spiele, null Punkte – und der Blick geht wieder nach unten. Das hatte eine Brandrede von Terrence Boyd zur Folge und auch die „Basics“ wurden wieder thematisiert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Deshalb fragen sich die SVW-Experten Rüdiger Ofenloch und Thorsten Hof im SVW-Podcast des „Mannheimer Morgen“, ob der Waldhof auch diese Saison wieder zittern muss oder ob der Kader genug Potenzial hat, um vielleicht doch weiter nach oben schauen zu können. Die Antwort fällt eindeutig aus, allerdings gilt es dabei, gewisse Bedingungen zu erfüllen.
Ausblick auf das Pokalspiel gegen Walldorf
Außerdem gibt es natürlich einen Ausblick auf das Pokalspiel am Mittwochabend gegen den Regionalliga-Fünften FC-Astoria Walldorf, der sich vor drei Jahren schon einmal als Stolperstein für den Drittligisten erwies. Damals hieß der Trainer noch Christian Neidhart und das 1:2 im Viertelfinale war der negative Höhepunkt einer ganz bitteren Woche.
Zudem schaut das Duo Ofenloch/Hof bereits über die Länderspielpause hinaus auf das nächste Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden, der die zweiwöchige Pause sicher nutzen möchte, um mit seinem am Montag verpflichteten neuen Trainer Daniel Scherning neue Abläufe einzustudieren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-sv-waldhof-buwe-gebabbel-geht-mit-bedenken-in-die-laenderspielpause-_arid,2340045.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html