Frankfurt. Der Hessische Tischtennis-Verband (HTTV) hat die Spielrunde 2021/22 mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Das HTTV-Präsidium habe die Entscheidung „einstimmig“ getroffen, teilte der Verband am Mittwoch mit: „Aktuell ist das Infektionsgeschehen immer noch sehr dynamisch. Eine Prognose abzugeben ist im Moment nicht absehbar und wäre unseriös.“ Die Gesundheit aller Spielerinnen und Spieler stehe im Vordergrund, heißt es weiter. Eine gemäß der Wettspielordnung „sportlich einwandfreie, keinen Verein benachteiligende Organisation des Spielbetriebs“ sei „durch hohe Infektionszahlen“ und „dadurch entstehende Quarantäne“ derzeit nicht zu gewährleisten.
Die Runde war seit Anfang Januar unterbrochen. Den Mannschaftsspielbetrieb trifft der jetzige Abbruch am härtesten. Die Ligen werden, sofern abgeschlossen, „mit Stand zum Ende der Vorrunde“ als Einfachrunde gewertet. Mannschaften, die auf einem Relegationsplatz stehen, sind nach oben hin aufstiegsberechtigt. Nach unten hin behalten sie das Startrecht für ihre Klasse. Auch die Hessischen Einzelmeisterschaften der Senioren und die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren sind abgesagt. Die Pokalrunden und Individualmeisterschaften sollen „zu einem späteren Zeitpunkt wiederaufgenommen“ werden. Vergleichen zu Sportarten wie Fußball oder Handball, die ihre Runden fortsetzen wollen, schob der HTTV einen Riegel vor. Diese Sportarten hätten „größere Kader“ mit „nicht vergleichbaren Altersstrukturen“. cpa