Lampertheim. Die prognostizierte Abkühlung der hochsommerlichen Temperaturen stellte sich am Sonntag im Lampertheimer Sportzentrum Ost nicht ein. Letztlich gab es auch nur eine sprichwörtlich kalte Dusche für die Hausherren vom TV Lampertheim, die sich dem Kreisoberligatabellenführer VfL Birkenau durch ein Tor von Florian Frölich knapp mit 0:1 (0:0) geschlagen geben mussten.
„Was wir heute gezeigt haben, war für mich kein Kreisoberliganiveau, sondern sah mehr nach B-Liga aus. Wir haben taktisch nicht gut gespielt und zu viele Fehler gemacht“, kritisierte TVL-Trainer Karl-Heinz Göbel, der kurzfristig verletzungsbedingt auf Kapitän Mathis Frerking und Henrik Wegerle verzichten musste, sein Team. „Birkenau war heute der wohl bisher schwächste Gegner, gegen den wir in der aktuellen Kreisoberligasaison gespielt haben, aber sie haben dieses Spiel trotzdem verdient gewonnen“, bekannte Göbel.
Eric Kamprath mehrfach gefordert
Dass seine Mannschaft nach vier Ligaspielen mit der Optimalausbeute von zwölf Punkten dastehen würde, hatte der neue VfL-Coach Ludwig Brenner so vor der Runde nicht erwartet. „In der vergangenen Saison hatte die Mannschaft ja einen schlechten Start in die Runde, das wollten wir diesmal unbedingt anders haben und haben daher auch im Sommer durchtrainiert. Wir haben in den bisherigen vier Spielen vielleicht nicht gegen Mannschaften gespielt, die am Ende ganz oben zu erwarten sind, aber wir haben alle vier Spiele verdient gewonnen und dabei selbst wenige Fehler gemacht“, nahm der Gästecoach die Zähler zehn, elf und zwölf gerne mit.
Dennoch weiß Brenner, der am Sonntag mit Jens Klein und Nico Pfahl ebenfalls auf zwei wichtige Kräfte verzichten musste, dass trotz des optimalen Saisonstarts und der Tabellenführung beim VfL kein Grund zum Abheben besteht.
Vor den 70 Zuschauern im Lampertheimer Sportzentrum Ost wurde schon früh klar, dass den Hausherren in dieser Partie die nötige Durchschlagskraft nach vorn fehlte. „Wir hatten heute keinen Stürmer in der Aufstellung, erst als Tim Gärtner in der zweiten Halbzeit reinkam“, sagte Göbel mit Blick auf den jungen Angreifer, den er noch nicht von Anfang an bringen konnte.
Bei den Gästen sorgte indessen das Duo Andre Halblaub und Florian Frölich für Gefahrenmomente. Der gute TVL-Torhüter Eric Kamprath war aber vor dem einschussbereiten Halblaub zur Stelle (4.). Kamprath parierte wenig später auch gegen Nicolas Morr (9.). Als der Torwart in der 13. Minute schon geschlagen schien, war es TVL-Abwehrspieler David Damm, der Halblaub mit starkem Einsatz die Chance zum 0:1 verwehrte. Manuel Piechotta prüfte VfL-Torwart Nico Kahlenberg (15.), und auf der Gegenseite war Kamprath erneut gegen Halblaub gefordert (21.). Nach einer Ecke von Joshua Schöner verfehlte Sebastian Kohl das VfL-Tor mit seinem Kopfball nur knapp (23.).
Um die 60. Minute begann die beste Phase der Hausherren, denen es nun gelang, die Gäste in den eigenen Strafraum zu drängen. So hatten Daniel Hartmann und Mirco Wegerle in der 62. Minute gleich eine Doppelchance, doch der entscheidende Abschluss fehlte erneut. Stattdessen leitete auf VfL-Seite der gerade zuvor eingewechselte Robin Sauer die entscheidende Situation ein. Er bediente Andre Halblaub, der Florian Frölich zum 0:1 (72.) in Szene setzte. Wenig später hätte Halblaub selbst fast einen zweiten Treffer nachgelegt, doch er traf nur den linken Pfosten des TVL-Tores (79.).