Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/326)
Werbung wurde explizit für die Seite ausgeschaltet
Klasse Kids
Klasse 4e aus Seckenheim bekommt Besuch von einer Redakteurin
Seit einer Woche bestimmt der „Mannheimer Morgen“ einen Teil des Unterrichts bei der Klasse 4e in der Südschule in Seckenheim. Sie sind bei dem Projekt „Klasse Kids“ am Start. Jetzt hatten sie Besuch aus der Redaktion.
Seit vielen Jahren gibt es das Schüler-Medien-Projekt „Klasse Kids“. Und auch in diesem Jahr lernen Grundschülerinnen und Grundschüler an 36 Schulen durch das Projekt des „Mannheimer Morgen“ den Umgang mit der Tageszeitung.
"Klasse Kids": Grundschulklasse aus Seckenheim löchert "MM"-Redakteurin mit Fragen
"Mussten Sie schon mal wegen Ihrer Arbeit ins Krankenhaus?“, "Wie alt ist der ,MM'?" - diese und andere Fragen haben Schüler im Video-Call mit Redakteurin Lea Seethaler gestellt. Außerdem gab es eine Überraschung.
Die Corona-Pandemie bestimmt zurzeit unsere Leben – regionale und lokale Informationen rund um das Thema bietet nur die Tageszeitung. Um junge Leserinnen und Leser an die Zeitung heranzuführen, bietet der „MM“ die Aktion „Klasse ...
In der kommenden Woche beginnt zum zwölften Mal das medienpädagogische Projekt „Klasse Kids“. Ab Mittwoch, 11. März, bis zum Mittwoch, 25. März, werden sich mehr als 3000 Kinder mit dem "MM" auseinandersetzen.
Etwas zögerlich kommen die rund 20 Viertklässler in den Musikraum der Waldhofgrundschule. Zwei seltsame Gestalten sitzen da auf zwei der im Halbkreis bereitgestellten Stühle. Sie tragen schwarze Anzugjacken und bunte Socken. Als ...
Im Rahmen des "MM"-Medienförderprojekts "Klasse Kids" hat die 4B der Waldhofgrundschule wie viele andere an einem Gewinnspiel teilgenommen und eine Naturshow des Beltz-Verlages gewonnen.
Klasse Kids: Besuch der Sparkasse in der Rheinauschule
Edith Schlingemann von der Sparkasse Rhein Neckar Nord hat im Rahmen des "MM"-Leseförderprojektes "Klasse Kids" die Klasse 4d der Rheinau-Grundschule besucht.
"Klasse Kids": Unterrichtsbesuch in der Brüder-Grimm-Grundschule
Die Klasse 4c der Brüder-Grimm-Grundschule in Mannheim beteiligt sich am Leseförderprojekt dieser Zeitung. Am Freitag besuchte "MM"-Redakteurin Eileen Blädel die Klasse und erzählte aus dem Zeitungsalltag.
Schülerinnen der 4b der Brüder-Grimm-Schule haben beim Oster-Malwettbewerb der "MM"-Aktion "Klasse Kids" gewonnen. Ihr Preis: Eine Experimentiershow des Beltz-Verlags für die gesamte Klasse.
Hase, Ostereier und bunte Blumen: Diese Motive haben uns mehr als 400 Grund- und Förderschüler aus Mannheim und Umgebung beim Ostermal-Wettbewerb zugeschickt.