Heiligabend ist ein besonderer Festtag auch für Hobbyfotografen: Selten im Jahr bieten sich so viele stimmungsvolle Motive für ansprechende Fotos. Wenn sich die Familie rund um den festlich dekorierten Weihnachtsbaum versammelt, lassen sich unvergessliche Momente festhalten – vorausgesetzt, der Fotograf beherrscht einige fototechnische Kniffe.
Kerzenschein festhalten – ganz ohne Blitz
Die Weihnachtsstimmung ist geprägt von Halbdunkel und gemütlichem Kerzenschein. Um trotz dieser Bedingungen gut belichtete Fotos aufzunehmen, gibt es viele Möglichkeiten. Vom Blitzlicht der Kamera sollte man jedoch die Finger lassen. Viel bessere Ergebnisse erhält man mit einer externen Lichtquelle wie einer Tischlampe oder einem Smartphone-Licht. Ebenso hilfreich ist es, bei der Kamera den Nachtmodus mit einer langen Belichtungszeit zu nutzen. Das wichtigste Motiv auf Weihnachtsfotos sind natürlich die Menschen. Heiligabend ist einer der seltenen Tage, an dem die ganze Familie an einem Ort vereint ist. Um von allen ein schönes Bild einzufangen, eignen sich vor allem kleinere Gruppenbilder. Hier kommen die einzelnen Personen viel besser zum Vorschein als auf großen Gruppenaufnahmen.
Details und festliche Motive suchen
Schöne Motive sind an Weihnachten überall zu finden – man muss nur genau hinsehen und manchmal auch Details nah vor die Linse holen: eine rote Kugel am Weihnachtsbaum, aufgestapelte Geschenke, eine Kerze mit verschwommenen Menschen im Hintergrund oder zwei Liebende, die Händchen halten. djd