Athen. Das griechische Parlament hat am Mittwoch mit großer Mehrheit die 63-Jährige Juristin Ekaterini Sakellaropoulou (Bild) zur neuen Staatspräsidentin für die nächsten fünf Jahre gewählt. Damit übernimmt erstmals eine Frau den Posten. Bei einer namentlichen Abstimmung votierten 261 Abgeordnete für Sakellaropoulou, 33 enthielten sich, wie das Parlamentspräsidium mitteilte. Für die Wahl waren 200 Stimmen des Parlamentes mit 300 Sitzen notwendig. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Sakellaropoulou war bisher Richterin und Präsidentin des obersten griechischen Verwaltungsgerichtshofes. Nach ihrem Jurastudium in Athen wurde sie Richterin. Sie wurde in der Hafenstadt Thessaloniki geboren und hat ein Kind. Sie spricht Englisch und Französisch.
Sakellaropoulous Amtszeit beginnt am 13. März. Bisher war der Verfassungsrechtler Prokopis Pavlopoulos (69) Präsident, der nur repräsentative Aufgaben hat.
Auf die Kandidatur von Sakellaropoulou hatten sich die regierenden Konservativen der Nea Dimokratia, die linke Syriza, sowie die Sozialdemokraten geeinigt.