Baden-Württemberg

Deutlich mehr Vermögen vererbt oder verschenkt im Südwesten

Die Menschen im Südwesten haben 2021 deutlich mehr Vermögen vererbt oder verschenkt als im Vorjahr. Der Wert der steuerlich erfassten Erbschaften und Schenkungen stieg im Vergleich zu 2020 um fast ein Drittel auf 12,0 Milliarden Euro

Von 
dpa
Lesedauer: 

Baden-Württemberg. Die Menschen im Südwesten haben 2021 deutlich mehr Vermögen vererbt oder verschenkt als im Vorjahr. Der Wert der steuerlich erfassten Erbschaften und Schenkungen stieg im Vergleich zu 2020 um fast ein Drittel auf 12,0 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Insgesamt wurden 31 500 Vermögensübergänge und damit rund 13 Prozent mehr als im Vorjahr verzeichnet.

Auf rund 8,5 Milliarden Euro mussten Steuern gezahlt werden. Der Betrag ergibt sich aus dem Gesamtwert abzüglich Freibeträgen oder anderen Abzügen. Das war laut Statistikern der höchste Stand seit 15 Jahren. Der Wert der festgesetzten Steuer lag mit 1,6 Milliarden Euro um über 40 Prozent höher als im Vorjahr.

Bei knapp der Hälfte der steuerpflichtigen Erbschaften oder Schenkungen ging es um Beträge unter 50 000 Euro. Sie hatten mit drei Prozent nur einen minimalen Anteil am Gesamtwert des übertragenen Vermögens. Über zwei Drittel des Gesamtwerts speiste sich hingegen aus Beträgen über 500 000 Euro. Diese machten etwa neun Prozent der verzeichneten Vermögensübergänge aus.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Altersversorgung

Die Rentenkasse ist prall gefüllt

Veröffentlicht
Von
Wolfgang Mulke
Mehr erfahren