Handel - Strenge Begrenzung der Personen soll fallen

CDU will weniger Auflagen

Von 
lsw
Lesedauer: 
Die CDU will die Corona-Regeln für den Handel lockern. © dpa

Stuttgart. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Claus Paal, fordert rasch weitere Erleichterungen für den Südwest-Einzelhandel. Paal sagte am Freitag in Stuttgart: „Der aktuelle Pandemieverlauf würde es beispielsweise ohne weiteres zulassen, die Zutrittsbegrenzung von 20 Quadratmeter Verkaufsfläche je Person auf zehn Quadratmeter zu senken.“

Baden-Württemberg sei eines der wenigen Länder, die diese Lockerung noch nicht vollzogen haben. Mit dieser einfachen und kostenfreien Maßnahme könne man den Handel unterstützen, ohne leichtsinnig zu werden. „Denn die Maskenpflicht, Abstandsregelungen und andere Hygienevorschriften blieben davon selbstverständlich unberührt.“

Lockerung an Sonntagen?

Zugleich sprach sich Paal für eine Lockerung der Regelung bei verkaufsoffenen Sonntagen aus. Gemeinden im Südwesten dürfen derzeit maximal drei solcher Sonntage im Jahr erlauben. Es muss zudem einen bestimmten Anlass geben, um die Läden an einem Sonntag zu öffnen.

Das soll nach Vorstellungen Paals ausgesetzt werden. „Mindestens für das restliche Jahr 2020 sollten Kommunen unbürokratisch selbst entscheiden können, was ihr Handel vor Ort benötigt, um bald wieder auskömmliche Umsätze zu erzielen.“ lsw

Mehr zum Thema

Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Das Wichtigste auf einen Blick Die aktuelle Corona-Lage im Liveblog

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Abendupdate Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Wissenschaft RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland

    In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur Sorge?

    Mehr erfahren
  • Wirtschaft Tui will Corona-Schulden vollständig zurückzahlen

    Der Reiseanbieter möchte Kredite im Wert von über einer Milliarde Euro tilgen. Dabei soll eine Kapitalerhöhung helfen.

    Mehr erfahren
  • Politik Johnson nach «Partygate»-Aussage schwer angeschlagen

    Hat der Ex-Premier das britische Parlament belogen? Sein Auftritt vor dem Parlamentsausschuss erzeugt Kopfschütteln selbst unter ihm Nahestehenden. Bringt er seine politische Zukunft selbst «in Gefahr»?

    Mehr erfahren