Post-Urabstimmung: Mehrheit für Streik - Aber neue Verhandlungen

Bei der Deutschen Post gehen die Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Verdi nach einem klaren Streik-Votum an diesem Freitag weiter. In einer Urabstimmung lehnten 85,9 Prozent der Befragten das Tarifangebot der Post ab und votierten für einen unbefristeten Streik, wie Verdi am Donnerstag weiter mitteilte.

Von 
dpa
Lesedauer: 

Bonn. Bei der Deutschen Post gehen die Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Verdi nach einem klaren Streik-Votum an diesem Freitag weiter. In einer Urabstimmung lehnten 85,9 Prozent der Befragten das Tarifangebot der Post ab und votierten für einen unbefristeten Streik, wie Verdi am Donnerstag weiter mitteilte.

© dpa-infocom, dpa:230309-99-889906/1

Mehr zum Thema

Deutsche Post Verhandlungen im Post-Tarifkonflikt dauern an

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Urabstimmung Post: Beschäftigte stimmen für unbefristeten Streik

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tarifstreit Sorgen trotz Rekordzahlen: Post-Tarifkonflikt schwelt weiter

Veröffentlicht
Mehr erfahren