Newsticker Rhein-Neckar

Ergebnisse Kommunalwahl

Kommunalwahlen 2019 in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz - Ergebnisse


Auf dieser Seite veröffentlichen wir die Wahlergebnisse aus der Region. Sie finden hier Karten zu den Städten und Gemeinden in der Region, den Stadtbezirken Mannheims sowie den Stadtteilen Heidelbergs und Ludwigshafens.










Mannheim

Gemeinderatswahl Mannheim: Grüne mit 12 Sitzen

Das amtliche Ergebnis der Gemeinderatswahl in Mannheim steht fest: Die Grünen liegen mit 24,4 Prozent (12 Sitze) vor der SPD mit 21,2 Prozent (10 Sitze). Die CDU an dritter Stelle mit 19,1 Prozent (9 Sitze).

Veröffentlicht
Von 
red
Mehr erfahren
Amtliches Endergebnis

Gemeinderatswahl Mannheim: So wurde in den Wahlgebäuden abgestimmt

Wie ist das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl Mannheim in Ihrem Wahlgebäude ausgefallen? Mit unserer Karte finden Sie es heraus.

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren






Thema : Kommunalwahlen 2019

  • Wahlwerbung hing auch in Mannheim Neue Ermittlungen im Zusammenhang mit rechtsextremen Plakaten

    Wendung im juristischen Streit um Wahlplakate rechtsextremer Parteien: Das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) hat die Staatsanwaltschaft nun zu Ermittlungen angewiesen.

    Mehr erfahren
  • Rechtsextreme Wahlplakate Wolf: Stets eine Frage des Einzelfalles

    Der baden-württembergische Justizminister Guido Wolf (CDU) hat die Anfrage des Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Boris Weirauch beantwortet.

    Mehr erfahren
  • Kommunalwahl Unzulässige Wahl-Plakate bleiben ohne Folgen

    Im Wahlkampf waren sie der größte Aufreger. Jetzt verzichtet die Stadt trotz Ankündigung darauf, dass die Parteien fürs Plakateabhängen bezahlen müssen.

    Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/1280)

Kommunalwahl in Mannheim

Wahlwerbung hing auch in Mannheim

Neue Ermittlungen im Zusammenhang mit rechtsextremen Plakaten

Wendung im juristischen Streit um Wahlplakate rechtsextremer Parteien: Das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) hat die Staatsanwaltschaft nun zu Ermittlungen angewiesen.

Veröffentlicht
Von 
Stefan Proetel
Mehr erfahren
Rechtsextreme Wahlplakate

Wolf: Stets eine Frage des Einzelfalles

Der baden-württembergische Justizminister Guido Wolf (CDU) hat die Anfrage des Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Boris Weirauch beantwortet.

Veröffentlicht
Von
stp (Bilder: dpa/SPD)
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Unzulässige Wahl-Plakate bleiben ohne Folgen

Im Wahlkampf waren sie der größte Aufreger. Jetzt verzichtet die Stadt trotz Ankündigung darauf, dass die Parteien fürs Plakateabhängen bezahlen müssen.

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Melis Sekmen

Die Stimmenkönigin bastelt am umweltfreundlichen Mannheim

Grünen-Stadträtin Melis Sekmen bekam bei der Kommunalwahl in Mannheim so viele Stimmen wie kein anderer Kandidat. Sie will die Stadt ökologisch und sozial umbauen. Ein Porträt.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Innenstadt

SPD: Wahl zum Bezirksbeirat mit Beigeschmack

Nach der Kommunalwahl kann der Ortsverein nur noch zwei Kandidaten in das Gremium schicken – das hat Folgen.

Veröffentlicht
Von
Anke Philipp
Mehr erfahren
Dirk Grunert

Künftiger Mannheimer Bildungsdezernent: „Mein Ziel sind mehr Ganztagsschulen“

Der Grüne Dirk Grunert wird am 1. Oktober mit größter Wahrscheinlichkeit zum neuen Mannheimer Bildungsdezernenten gewählt. Ein Gespräch über seine Ziele, Flugreisen und Schüler, die für Klimaschutz schwänzen.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Bürgermeister

Kritik an Vereinbarung

Die gemeinsame Fraktion von Freien Wählern/Mannheimer Liste und Mittelstand für Mannheim (ML/MfM) kritisiert die Vereinbarung der drei großen Fraktionen über die künftige Verteilung der Bürgermeisterposten.

Veröffentlicht
Von
imo
Mehr erfahren
Kommunalpolitik: 20 neue Gesichter im Gemeinderat

48 Mannheimer Stadträte werden auf ihr Amt verpflichtet

Der neue Gemeinderat kommt am Dienstag zu seiner ersten Sitzung zusammen. 20 der insgesamt 48 Stadträte sind neu in dem Gremium, die Grünen sind erstmals stärkste Fraktion.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
weitere Berichte
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1313)

Kommunalwahlen in Ludwigshafen

Oggersheim

Ortsvorsteherin startet in erste Amtszeit

In der Sitzung des Ortsbeirates in Oggersheim wurde Sylvia Weiler (SPD), die bei den Kommunalwahlen mit großer Mehrheit zur Ortsvorsteherin gewählt wurde, von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (SPD) in ihrem Amt vereidigt.

Veröffentlicht
Von 
Katja Geiler
Mehr erfahren
Gartenstadt

Andreas Rennig vereidigt

Wachablösung in der Gartenstadt: Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats ist Andreas Rennig (SPD) als neuer Ortsvorsteher vereidigt worden.

Veröffentlicht
Von
dle
Mehr erfahren
Maudach

Rita Augustin-Funck vereidigt

„Allein unter Gentlemen“ wähnte sich Rita Augustin-Funck (CDU) bei der konstituierenden Ortsbeiratssitzung im Maudacher Schloss. Die Ortsvorsteherin geht in dritte Amtszeit.

Veröffentlicht
Von
dtim
Mehr erfahren
Dennis Schmidt (CDU) ist jüngster Ortsvorsteher in Ludwigshafen

Ludwigshafen: „Es ist spannend und alles neu“

Nach seinem Wahlsieg gegen die Amtsinhaberin Heike Scharfenberger ist der 26-jährige Dennis Schmidt (CDU) Ortsvorsteher in Ruchheim - der Jüngste in diesem Amt in Ludwigshafen.

Veröffentlicht
Von
Thomas Schrott
Mehr erfahren
Oppau

Ortsvorsteher Frank Meier: „Ich sehe mich als Vermittler“

Mit 62,9 Prozent setzte sich Sozialdemokrat Frank Meier gegen CDU-Konkurrentin Rebecca Wild im Kampf um den Ortsvorsteherposten in den nördlichen Stadtteilen Oppau, Edigheim und Pfingstweide durch.

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
weitere Berichte zu den Kommunalwahlen
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1314)

Kommunalwahl in Heidelberg und der Region

Justiz

Ermittlungen wegen rechter Plakate angeordnet

Neue Wendung im juristischen Streit um Wahlplakate rechtsextremer Parteien: Das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe nun zu Ermittlungen angewiesen. Diese hatte nach einer Anzeige der Jüdischen ...

Veröffentlicht
Von 
stp/dpa
Mehr erfahren
Verwaltung

Heidelberg erhält Klimaschutz-Bürgermeister

Ab Herbst 2020 zieht - vorübergehend - ein sechster Bürgermeister ins Heidelberger Rathaus: Er soll das neue Referat für Klimaschutz und Mobilität leiten.

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Parlament der Region neu formiert

Jetzt 96 statt 93 Mitglieder

Die jüngsten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben auch Auswirkungen auf die Metropolregion. Deren oberstes politisches Gremium hat 35 neue Mitglieder.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Schriesheim

Ökologie und Bauen als Schwerpunkte

Thomas Kröber wohnt erst zwei Jahre in der Weinstadt. Seit der Kommunalwahl Vertreter der AfD im Gemeinderat – als einziger in der Region Ökologie und Bauen als Schwerpunkte

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Edingen-Neckarhausen

Radler Ulf Wacker fährt gerne Elektroauto

Mit Ulf Wacker kehrt ein „alter Hase“ in den Gemeinderat von Edingen-Neckarhausen zurück. Von 2004 bis 2009 gehörte er dem Gremium bereits an, zweimal versuchte er zudem, Bürgermeister zu werden. Geschafft hat er es nicht.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
weitere Berichte