Viernheim. Die Schulanfänger des Kindergarten Kleeblatt besuchten die Feuerwehr. Dieser Besuch war nach fast drei Jahren Pause ein echtes Highlight für die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens.
Zunächst erfuhren die Kinder von den verschiedenen Aufgaben, die die Feuerwehr hat: Feuer löschen, retten, bergen und schützen. Die Kinder hatten viele Einfälle und konnten die verschiedensten Dinge benennen.
Natürlich wurden auch wichtige Informationen gesammelt, wie beispielsweise welche Nummer man anrufen muss, um Hilfe zu bekommen und welche Informationen man weitergeben muss, die fünf Ws: Wo ist das Ereignis? Wer ruft an? Was ist geschehen? Wie viele Betroffene? Warten auf Rückfragen.
Ganz gespannt waren die Kinderaugen, als sie eine Feuerwehrfrau in voller Montur sehen konnten. Sie erfuhren, was die Feuerwehr für so einen Einsatz alles benötigt. Vom Helm über die Stiefel bis hin zur Atemschutzmaske und den Handschuhen.
Besonders interessant war es, als alle 26 Schulanfänger durch den Umkleideraum, die Zentrale und die Fahrzeughalle geführt wurden. Auch die Möglichkeit sich in ein Feuerwehrauto zu setzten, blieb bei dem Besuch nicht aus.
Zum Schluss kam noch ein Feuerwehrauto mit Martinshorn angefahren. Die Kinder konnten während ihres Besuchs einen Eindruck gewinnen, wie es sich anfühlt, bei der Feuerwehr zu arbeiten, als sie die Möglichkeit hatten, mit dem Feuerwehrschlauch ein imaginäres Feuer zu löschen. Einige Kinder wollen später auch Feuerwehrmänner und -frauen werden. red