Viernheim. Der MGV 1846 Viernheim hat die geplanten Aktivitäten des Vereins im Jahr 2023 vorgestellt. Der Chor startet in das neue Jahr mit einem Freundschaftssingen in der Goldbachhalle in Undenheim am Samstag, 18. März. Die Jubilaren-Ehrung des Sängerkreises Bergstraße findet am Sonntag, 19. März, in der Kulturhalle Nordheim statt. Dort werden auch Viernheimer Sänger zu ehren sein.
Am Donnerstag, 23. März, findet um 19 Uhr die Generalversammlung für aktive und fördernde Mitglieder im MGV-Vereinshaus statt. Das Probenwochenende für die Sänger ist am ersten Mai-Wochenende in Ober-Kainsbach angesetzt. Ziel und Zweck ist es, sich in entspannter Atmosphäre und doch konzentriert fit zu machen für die anstehenden Aufgaben. Denn am Samstag, 24. Juni, ist ein großes Gemeinschaftskonzert geplant. Der Viernheimer Männerchor wird zusammen mit dem MGV Dudenhofen und mit der Eintracht Schriesheim in Viernheim auftreten.
Kegeln statt singen heißt es am Sonntag, 23. Juli, wenn ab 10 Uhr auf dem Gelände das Jupp-Kreutzer-Tischkegelturnier stattfindet.
Gartenfest im August
Von Freitag, 4. August, bis Sonntag, 6. August, ist das Gelände des Vereinshauses wieder der Schauplatz für das traditionelle Gartenfest. Am Freitagabend sollen befreundete Chöre mit ihrem Gesang das Fest eröffnen. Der Samstagabend ist der Unterhaltung mit Martin Böhm und den Schlagerstars gewidmet, bevor das Fest am Sonntag mit einem Frühschoppen und anschließendem Kaffee und Kuchen ausklingt.
Der MGV 1846 hat in diesem Jahr eine „musikalische Weinprobe“ in das Jahresprogramm integriert. Am Samstag, 9. September, werden Gaumenfreuden und Ohrenschmaus kombiniert. Im Vereinshaus steigt am 30. September und 1. Oktober das MGV-Oktoberfest.
Am 28. Oktober um 17 Uhr sollen beim Ehrungsabend die aktiven Sänger und fördernden Mitglieder für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet werden. Mit dem Totengedenken der verstorbenen Mitglieder am Samstag, 18. November, auf dem Waldfriedhof und der Weihnachtsfeier der Aktivität am 21. Dezember klingt das Jahr aus. Weitere Auftritte und Veranstaltungen könnten das Programm noch ergänzen. su