Betroffene treffen sich

Von 
red
Lesedauer: 

Viernheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe bietet am Dienstag, 6. September, um 17 Uhr einen Informationsabend zum Restless-Legs-Syndrom in der Cafeteria der Kulturscheune an. Dort können sich Betroffene mit anderen Leidensgenossinnen und -genossen austauschen. Gegebenenfalls kann daraus eine Selbsthilfegruppe entstehen. Die Teilnahme ist unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems, deren genaue Ursachen noch nicht bekannt sind. RLS, auch als „unruhige Beine“ bezeichnet, macht sich durch Bewegungsdrang, Missempfindungen und Schmerzen in den Beinen bemerkbar. RLS ist eine unsichtbare Krankheit. Deshalb kämpfen Betroffene nicht nur mit ihrer Krankheit, sondern auch häufig mit dem fehlenden Verständnis von Familie, Freunden und auch Ärzten.

Ansprechpartner in der Kontakt- und Informationsstelle ist Harald Hofmann unter Telefon 06204/98 84 07 oder per E-Mail an harald.hofmann@viernheim.de. red

Mehr zum Thema

Ursachen, Formen, Selbsthilfe

7 Fakten, die Sie über Schlafstörungen wissen müssen

Veröffentlicht
Von
Stefan Weißenborn
Mehr erfahren