Viernheim. In den Viernheimer Grundschulen steht in dieser Woche ein Fach groß im Stundenplan: Sport. Aber nicht in der schuleigenen Turnhalle, sondern draußen im Freien – mit einem Sporttag, den Bundesjugendspielen und sogar einer Sportwoche. Am Mittwoch hat die Fröbelschule mit rund 400 Grundschülern im Familiensportpark West am Sporttag „Hessen bewegt sich“ teilgenommen. Zur gleichen Zeit hat die Schillerschule ihre diesjährigen Bundesjugendspiele im Waldstadion veranstaltet. In der Goetheschule gibt es eine Sportwoche, die am Montag mit dem Projekt der „Fit 4 Future – Foundation“ begann.
Mehrere Stationen im Sportpark
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ war in Hessen ein landesweiter Sporttag an den Grundschulen und Grundstufen der Förderschulen geplant. Wegen der pandemischen Lage im Frühjahr 2020 wurde die Veranstaltung abgesagt.
Am Mittwoch konnte der Tag nun unter dem Titel „Hessen bewegt sich“ mit den Schülern der Friedrich-Fröbel-Schule im Familiensportpark stattfinden. Die Grundschüler mussten dort mehrere Stationen bewältigen. Was sich hinter Begriffen wie Elefantenfußball, Eierlauf, Hula Hoop, Pezzilauf, Kampfsporttechnik und Bierdeckellauf verbirgt, wurde den Kindern kurz vor der jeweiligen Übung demonstriert und erklärt. Weil viele Wettbewerbe als Staffeln ausgetragen wurden, waren natürlich auch Teamgeist und lautstarke Unterstützung gefragt.
Beim Elefantenfußball mussten die Schülerinnen und Schüler mit einem riesengroßen Gymnastikball, auch Pezzi genannt, Fußball spielen – was für jede Menge Spaß sorgte. Den Hula-Hoop-Reifen konnten nicht alle Grundschüler kreisen lassen, aber Kinder lernen ja schnell: Über erste Erfolgserlebnisse jubelten sie lauthals. Nicht einfach war auch das Kickboxen, denn diese Kampfsporttechnik erfordert gute Körperbeherrschung. Beim Bierdeckellauf galt es, Punkte, die auf der Rückseite der Deckel aufgemalt waren, zu sammeln. Während sich die Hälfte der Schüler im Sportpark betätigte, machte der Rest eine Wanderung in den nahe gelegenen Wald. Später wurde gewechselt.
Im Lauf der Woche warten an der Goetheschule noch weitere Aktivitäten auf die Grundschüler. Das Projekt „Roller-Kids“ findet auf dem Schulhof und im Familiensportpark statt. In der Waldsporthalle werden Handball und Basketball gespielt. Mädchenfußball findet in der Jahnhalle und auf dem Sportplatz an der Lorscher Straße statt. Mit Tischtennis in der Jahnhalle und Tennis auf der Anlage des TC Viernheim werden zwei weitere Sportarten angeboten. Im Hof der Goetheschule stehen ein Spiel- und ein Klettermobil.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-bei-viernheimer-schuelern-steht-sport-auf-dem-stundenplan-_arid,2087727.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html