Soccer-Night: Nacht zum Fußballtag gemacht / 120 junge Kicker treten in 15 Teams und zwei Altersgruppen gegeneinander an / Jugendförderung plant Wiederholung

8-Mann-Armee erobert den Meister-Titel

Lesedauer: 

Othmar A. Pietsch

Viernheim. Einer der ältesten Besucher macht den Anstoß. Bürgermeister Matthias Baaß führt den obligatorischen Ankick mit einem gekonnten Innenspannstoß aus. Danach räumt er das Feld. Er überlässt den jungen Kickern das Feld, sie übernehmen das Kommando - genauer gesagt die beiden Spielfelder.

Dort spielt der Nachwuchs dann auch bis kurz vor Mitternacht in zwei Altersklassen frisch von der Leber weg Fußball. "Streetsoccer at night" - so lautet das Motto des Freizeitturniers, auch wenn die Straße durch die Sporthalle der Alexander-von-Humboldt-Schule ersetzt wird.

Insgesamt 120 Kicker haben sich in 13 Mannschaften gemeldet, fünf davon für die Altersklasse der Zwölf- bis 15-Jährigen, acht Teams sind bei der U-20 am Start.

Schon bei der Namensgebung beweisen die Jugendlichen Fantasie. Street Soccer, Die Welle, Die Ausländer, 1.FC Flaschenkicker, FFS, West-Side-Kicker, Allstars V2, 1. FC AtzenKicker, Die (BHC)-Jungs, 8-Mann Armee, VHM Kickers, Allstars und ATA Fusion drücken der zweiten Auflage dieser Veranstaltung ihre Namen auf.

Schon lange vor dem ersten Anpfiff hat das 15-köpfige Organisationsteam der Jugendförderung Ost unter Leitung von Lars Prechtl hervorragende Arbeit geleistet und so einem reibungslosen Turnierverlauf den Weg geebnet. Zahlreiche Sponsoren unterstützen das Hallenturnier mit Preisen für die erfolgreichen Mannschaften.

HipHop und Rap geben Takt vor

Als Discjockey ist Umut Baltaci für den musikalischen Rahmen zuständig, HipHop und Rap geben den Takt für die Kicker vor. So kommen unter dem Motto "Soccer meets music" auch Partyfreunde auf ihre Kosten - außer dem Schussbein kann nämlich auch das Tanzbein geschwungen werden.

Im Mittelpunkt des Interesses steht natürlich die Suche nach den inoffiziellen Streetsoccer-Stadtmeistern. Bei den jüngeren Teilnehmern macht der 1. FC Flaschenkicker das Rennen, der sich im Endspiel knapp mit 2:1 gegen das Team Street Soccer durchsetzen kann. Platz drei geht an Die Ausländer, die mit 3:2 der Welle standhalten.

Zwei Gruppen treten bei der U-20 an, um die Endspielteilnehmer zu ermitteln. Dort stehen sich im Spiel um Platz Drei die West-Side-Kicker und die Allstars gegenüber, das der Westen mit 3:2 für sich entscheiden kann. Noch mehr Treffer können die gut 100 Zuschauer im Finale bejubeln, das die vier Spieler der 8-Mann Armee gegen Die (BHC)-Jungs mit 4:2 für sich entscheiden können.

Großer Jubel dann bei der abschließenden Siegerehrung kurz vor Mitternacht, als die Preise an die Gewinner übergeben werden. Es ist eine Veranstaltung, an die alle Beteiligten sicher lange Zeit gute Erinnerungen haben. "Deshalb werden wir auch im nächsten Winter solch einen Event auf die Beine stellen", zieht Turnierchef Prechtl ein positives Fazit.