Schriesheim - Diskussion um Altenbacher Spielplatz

Verhindert Uneinigkeit Sanierung?

Lesedauer: 
Sanierungsbedürftig: der Spielplatz in Altenbach. © Stephanie Kuntermann

„Es sind noch Gespräche im Gange“, antwortete Ortsvorsteher Herbert Kraus, als sich ein Altenbacher Einwohner in der Ortschaftsratssitzung nach den Plänen zum Spielplatz im Dorf erkundigte. Die Anlage ist zwar derzeit wegen der Bestimmungen in Zeiten der Corona-Krise geschlossen, doch gibt es schon seit längerer Zeit Pläne, hier zu sanieren: Im Haushalt wurde dafür ein Betrag von 120 000 Euro eingestellt.

Grünen-Sprecher Christian Wolf wollte auf die Frage eingehen, doch Kraus erinnerte daran, dass in der Bürgerfragestunde nur die Verwaltung antworten solle. Weshalb Wolf dann eben beim nächsten Tagesordnungspunkt darauf zurückkam. „Ich will mich dazu noch kurz äußern“, bemerkte er, auch wenn Kraus Miene machte, das zu unterbinden.

Unbeirrt fuhr der Ortschaftsrat fort: „Die Stadt und ein Nachbar konnten sich nicht einigen.“ Deshalb werde die Renovierung nun in diesem Jahr wohl nicht vorgenommen, nicht zuletzt, weil der Betrag nun wieder gestrichen werden solle: „Ich bezweifle, dass das Geld noch in diesem Jahr ausgegeben wird.“

„Ich entziehe Ihnen das Wort“

Die Stimmung im Rat war mittlerweile zum Zerreißen gespannt, und Kraus bemerkte in Richtung Wolf: „Kommen Sie zum Thema, sonst entziehe ich Ihnen das Wort.“ Doch der machte weiter: „Die Stadt muss in diesem Jahr viel einsparen, weil sie wegen der Corona-Krise weniger Einnahmen hat, deshalb wird das Geld jetzt rausfallen.“ Er appelliere dringend an die Verantwortlichen, sich zu einigen, damit der Platz saniert werden könne.

Auf Nachfrage dieser Redaktion erklärte der Grünen-Fraktionschef, dass es bereits seit anderthalb Jahren eine Eltern-Initiative gebe, um den Platz und die dortigen Spielgeräte auf den neuesten Stand zu bringen. Allerdings mache ein Nachbar Überfahrtsrechte geltend, auch wenn diese nicht im Grundbuch festgeschrieben seien. „Die Stadt und er müssen da eine Einigung finden und sich zusammensetzen“, forderte Wolf.