Nach einer coronabedingten Pause lud der Förderverein der Gartenstädter Freilichtbühne seine Mitglieder zu einem „Dankeschön-Abend“ auf das Gelände der Freilichtbühne ein. Detlef Nortmeyer, Vorsitzender des Fördervereins, hieß die Gäste mit einem Glas Sekt willkommen. Anschließend begrüßten die künstlerische Leiterin Sabine Valentin und Detlef Nortmeyer die „Förderer“ im Zuschauerraum. Sabine Valentin dankte mit herzlichen Worten den Anwesenden für ihre Unterstützung. „Ohne ihre Hilfen könnten wir hier nichts bewegen“.
Einblick ins Spielgeschehen
Mit einigen Sketchen von „Loriot“, dargestellt von den Aktiven der Bühne, bekamen die Gäste einen kleinen amüsanten Einblick ins Spielgeschehen der traditionsreichen Freilichtbühne. Danach unterhielten die Ehrenvorsitzende Christa Krieger und „Bloomaul“ Joachim Schäfer, beide auch an der Kirchwaldstraße „Urgesteine“, mit Gedichten und Mannemer Liedern.
Der Fördervereinsvorstand und seine Helfer hatten sehr liebevoll auf den Tischen im Biergarten Hausmacher Wust- und Käseteller angerichtet. So bewirtet verweilten die Zuhörer gerne lange bei angeregten Gesprächen auch bei kühleren Temperaturen. Nortmeier hatte in der Einladung darauf hingewiesen, dass passende Kleidung notwendig sein könnte. Die Abende sind gute Tradition des rührigen Fördervereins und ein Dank für die Unterstützer und Unterstützerinnen.