Schwetzingerstadt - Weinfest der ADG lockt Besucher an

Engagement der Geschäftsleute begrüßt

Lesedauer: 

Bild mit ADG-Banner (v.l.): Christine Fuchs, Achim Weizel, Holger Hochheimer, Petra Wüste, Maik Stübig, Ralf Knapp und Herbert Gebhard.

© Osthues

Neuer Wein aus der Pfalz und Flammkuchen sorgten dafür, dass beim Weinfest der Aktionsgemeinschaft der Gewerbetreibenden Mannheim Ost e.V. (ADG) in der Schwetzingerstadt für die Besucher die Küche daheim kalt bleiben konnte. Auch an die Kinder hatte der Gewerbeverein gedacht.

Für deren Unterhaltung sorgte Jowita Querbach von der Kinderbeschäftigung Raffini. Die Erwachsenen, die zum ADG-Platz an der Ecke Seckenheimer Straße/Augartenstraße konnten derweil bei einem Glas Wein in geselliger Runde mit den Geschäftsleuten plaudern. Vorsitzender Ralf Knapp berichtete: 2015 fand das erste Weinfest des Gewerbevereins statt. Bei den ersten beiden Veranstaltungen wurde wegen nasskalter Temperaturen unterm Zeltdach gefeiert. Und: Während die ersten beiden Feste sich nur an Mitglieder richteten, waren diesmal zudem Anwohner und Kommunalpolitiker eingeladen.

Unter den Gästen konnte der Vorsitzende Stadtrat Achim Weizel (Mannheimer Liste) begrüßen. "Wir sind nur hier in der Seckenheimer Straße bekannt und vielleicht noch in der Schwetzinger Straße. Doch wir wollen das erweitern auf die Schwetzingerstadt, Oststadt, Neuostheim und Neuhermsheim", betonte der Vorsitzende.

Knapp wies auf die Anfang November stattfindende "Lange Nacht der Kunst und Genüsse" des Gewerbevereins hin. In diesem Jahr wird es zum ersten Mal eine offizielle Eröffnung geben, am 4. November um 17 Uhr in der Friedenskirche. Von dort geht es dann mit dem Cabrio-Bus zu den einzelnen Geschäften. "Die Zeichen stehen gut, es beteiligen sich mindestens so viele Geschäftsleute wie im letzten Jahr, es wird bestimmt proppenvoll", meinte der Vorsitzende.

Stadtrat Weizel begrüßte das Engagement der Geschäftsleute. Er hob die Bedeutung der Stadtteile hervor. "Die Stadtteile müssen leben", sagte er. Die "Lange Nacht der Kunst und Genüsse" aber auch das Weinfest der ADG spielten dabei eine große Rolle. Das Fest sei eine gute Sache, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wo sie der Schuh drückt. ost

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau Heftiger Protest gegen geplante Verkehrsregelung in Mannheim-Feudenheim

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Veranstaltungen Warum die Deidesheimer Weinkerwe jetzt drei Euro Eintritt kostet

Veröffentlicht
Mehr erfahren