Fasnacht

Regenten mit neuem Quartier

Prinz Ben I. bezieht erstmals Radisson Blu Hotel, Prinzessin Daniela II. Hilton Garden Inn

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Prinz Ben I. mit Hoteldirektor Florian Schindler und im Kreis zahlreicher Ex-Prinzen beim Prinzeneinzug im Radisson Blue Hotel. © Michael Ruffler

Sie betten ihr Haupt erstmals an einem neuen Ort: Das Stadtprinzenpaar wird für die heiße Phase der Kampagne von anderen Hotels als in früheren Jahrzehnten beherbergt. Für Prinz Ben I. fungiert das Radisson Blu Hotel in Q 7 als Prinzenherberge, während Stadtprinzessin Daniela II. ins Hilton Garden Inn am Hauptbahnhof eingezogen ist. Beide Häuser gehören zur Ariva-Hotel GmbH, einem Tochterunternehmen der Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe, die sich damit erneut in Mannheim engagiert.

Da Daniela II. aus Ludwigshafen kommt und Ben I. in Sandhofen wohnt, sind die Innenstadthotels für die beiden närrischen Regenten besonders wichtig – viele der dicht liegenden Fasnachts- und Sozial-Termine in den Tagen bis Aschermittwoch wären sonst nicht zu schaffen.

Nach vielen Jahrzehnten im Steigenberger-Hotel „Mannheimer Hof“ hatte das Dorint-Hotel 2009 den Renommier-Titel „Prinzenherberge“ vom Feuerio bekommen. Allerdings hat der Verein die Zusammenarbeit mit dem Dorint beendet, nachdem das Hotel signalisierte, dass es wegen Personalmangel viele Veranstaltungen nicht oder nicht mehr wie früher ausrichten kann. Das Maritim, das seit über zwei Jahrzehnten der Stadtprinzessin jährlich eine Suite zur Verfügung stellte, kann den dort üblichen großzügigen Service auch nicht mehr gewährleisten – da das Hotel verkauft wurde, Bar- und Restaurant schon an den meisten Tagen geschlossen sind.

Mehr zum Thema

Fasnacht

Prunksitzung im Rosengarten: glanzvolle Garden und hoffnungsvolle Rückkehrer

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Fasnacht

Kummetstolle legen in Neckarhausen mit „Michaela“ ab

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Fasnacht

Prinzenpaar zieht durch die Quadrate

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Daher sprangen nun die beiden Hotels der Diringer & Scheidel-Gruppe ein. Während Daniela II. von Garde und Elferrat der „Pilwe“ ins Hilton Garden Inn geleitet und dort von Hoteldirektor Anastasios Spiriadis willkommen geheißen wurde, zelebrierte der Feuerio in Q 7 einen üppigen „Prinzeneinzug“ mit Garde wie früher in den anderen Hotels.

„Schnarchnasen aufgeweckt“

Direktor Florian Schindler spielte das Spiel gerne mit, wonach der Regent nur einziehen kann, wenn er eine Prüfung besteht. Er zeigte ihm drei Aufnahmen des Mannheimer Fotografen Horst Hamann, welche das Hotel zieren – doch obwohl er in Ludwigshafen geboren ist, konnte Ben I. sie richtig zuordnen. Damit war der Weg in die Suite fast frei. Schindler überreichte Ben I. noch einen mit seinem Namen bestickten Bademantel, aber zum Ritual gehört noch mehr. Manfred Corr, der 1982 als Stadtprinz regierte, nahm den Neuling in die edelste Männerrunde Mannheims, als die sich die Ex-Prinzen gerne sehen, auf. Dazu gab es einen Tusch von Musiker Joachim Schäfer. Steffen Baumann, der 2014 im Amt war, heißt Ben I. offiziell willkommen. „Der passt voll in diese üble Runde“, meinte dann Oliver Althausen (Prinz 2011). Er machte den Regenten gereimt mit all jenen vertraut, die künftig seine Ex-Prinzenbrüder sind – und nahm dabei mit liebevoller Ironie auch manche Eigenheit der ehemaligen Regenten auf die Schippe. Über Ben I. meint er, er sei mit seinen Worten „in der Kampagne bisher nicht angeeckt,“ habe aber manche „Schnarchnasen richtig aufgeweckt“.

Redaktion Chefreporter