Zu Landtagswahl Baden-Württemberg haben wir allen Kandidatinnen und Kandidaten aus den Wahlkreisen Mannheim-Nord und Süd die Gelegenheit gegeben, sich mit Fragebögen den Wählerinnen und Wählern vorzustellen. Die Antworten dokumentieren wir hier, für deren Inhalt sind die Kandidaten verantwortlich.
Florian Kußmann (46) ist selbstständiger Florist in der Mannheimer Innenstadt.
Warum sollten die Mannheimer Sie in den Landtag wählen?Weil Mannheim endlich wieder eine starke Stimme im Landtag braucht.
Was sind die drei wichtigsten Mannheimer Probleme, die Sie von Stuttgart aus lösen wollen?Verkehr: Eine dritte Rheinbrücke im Süden von Mannheim und eine Westtangente, damit der Schwerlastverkehr nicht weiter Bürger belastet und Straßen verstopft.
Infrastruktur: Digitalisierung vorantreiben in Schulen, Universitäten und in Behörden.
Wirtschaft: Handel und Gastronomie unterstützen, damit wir weiterhin eine lebenswerte Innenstadt haben.
Was aus Ihrer Ausbildung und Ihrem Beruf hilft Ihnen in der Politik?Ich habe täglich mit vielen unterschiedlichen Menschen zu tun. Um ihre Wünsche erfüllen zu können, muss ich genau zuhören, manchmal zwischen den Zeilen lesen und die richtigen Fragen stellen. Am Ende ist es wichtig, die passgenaue Lösung zu finden. Das ist eine gute Voraussetzung für erfolgreiche Politik.
Ich wünschte mir für unsere neue Wohnung Ende 2020 einen amerikanischen Side-by-Side Kühlschrank, habe dann aber eingesehen, dass er zu breit ist und mich für ein French-Door-Modell entschieden.
Wofür haben Sie das letzte Mal an einer Demonstration teilgenommen?Gegen Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit.
Wer ist Ihr Vorbild und warum?Bertha Benz, weil sie mutig ihren Weg gegangen und gefahren ist und ohne Angst und voller Neugierde in die Zukunft geblickt hat. Erst ihr unternehmerisches, finanzielles und technisches Engagement haben die Erfindung des Autos durch Carl Benz ermöglicht.
Worauf freuen Sie sich am meisten, sobald die Corona-Lage es wieder erlaubt?Ein leckeres Essen in einem hübschen Mannheimer Restaurant.