„MM“-Akademie - Kooperation mit SRH-Fernhochschule

Digitales Seminar zu Pressearbeit

Von 
red
Lesedauer: 
Am 26. März startet die „MM“-Akademie mit dem ersten Workshop. © dpa

Gemeinsam mit der SRH-Fernhochschule hat der „Mannheimer Morgen“ die „MM“-Akademie ins Leben gerufen, um spannende Seminare zu verschiedenen Themenschwerpunkten anbieten zu können. Den Auftakt macht ein Workshop zum Thema „Strategische Medienarbeit“. Strategische Medienarbeit braucht eine gute Basis aus Wissen und Können: Wissen um journalistische Logiken, um Nachrichtenwert und gute Themenwahl.

Die Seminarteilnehmer lernen daher von der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Bittner-Fesseler und dem Nachrichtenredakteur Marco Pecht, Journalisten besser zu verstehen, wann und wie man am besten mit den Medien kommuniziert, welche Inhalte in welche Kanäle gehören und wie sie aufbereitet sein sollten.

Virtueller Workshop

Der digitale Tagesworkshop „Strategische Medienarbeit“ am Freitag, 26. März, von 9 bis 17 Uhr, gibt eine professionelle Grundlage für Pressearbeit und versorgt die Teilnehmer mit dem nötigen Rüstzeug und praxisorientiertem Wissen. Gemeinsam und in Kleingruppen werden Themen entwickelt und der Umgang mit den Medien trainiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 198 Euro zuzüglich Mehrwertsteuern.

Mehr zum Thema

Vortrag Die Neuvermessung von Relevanz

Veröffentlicht
Kommentar von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Sarah Höchel
Mehr erfahren

Seminarleiterin Bittner-Fesseler lehrt Kommunikationsmanagement und Media Relations und hat umfangreiche Praxiserfahrung als Pressesprecherin und Leiterin von Kommunikations-Abteilungen. Marco Pecht ist Redakteur beim „Mannheimer Morgen“ und leitet dort als Nachrichtenchef den Newsroom. red