Die Reiss-Engelhorn-Museen (REM) planen ein außergewöhnliches deutsch-französisches Ausstellungsprojekt. Die zwei Ur-Europäer, der Homo heidelbergensis aus Mauer und der Homo neanderthalensis aus La Chapelle-aux-Saints in Frankreich, wurden beide vor 110 Jahren entdeckt. Aus diesem Anlass eröffnen die Reiss-Engelhorn-Museen und das Musée de l’homme de Neandertal im Juli 2018 eine gemeinsame Ausstellung in La Chapelle-aux-Saints. Dazu spricht heute, Dienstag, 16. Januar, um 19 Uhr der zuständige Direktor Wilfried Rosendahl, Leiter des Museums Weltkulturen, zu den Anfängen der Zeit und den zwei Ur-Europäern.
Generalkonsul als Schirmherr
Der Abend ist eine Benefizveranstaltung des Rotary Clubs Mannheim Rhein-Neckar für dieses besondere Projekt. Die Schirmherrschaft hat der Generalkonsul der Republik Frankreich, Nicolas Eybalin, übernommen. Sie findet im Anna-Reiß-Saal im Museum in D 5 statt.
Hauptredner ist Europas führender Zeit-Experte und Bestseller-Autor Lothar Seiwert (Bild). Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der Redeprofi auf internationalen Veranstaltungen. In seinem Buch „Zeit ist Leben, Leben ist Zeit“ zeigt er nicht nur, wie wir unsere Probleme mit der Zeit lösen, sondern auch, wie wir die Chancen der Zeit für uns entdecken und nutzen können.