Mannheim. Ein Jahr in Australien, als Au-Pair in den USA, ein Schnupperstudium in Dublin oder doch Freiwilligenarbeit in Peru - die Wege, die Schüler während und nach ihrer Schulzeit einschlagen können, sind vielfältig. Um diese Wege ging es bei der Jugendbildungsmesse (JuBi) am Samstag im Karl-Friedrich-Gymnasium an der Roonstraße.
De Besucher konnten sich an über 30 Ständen zum Thema Auslandsaufenthalte informieren. Ob klassischer Schüleraustausch, Auslandspraktika, „Work and Travel“ (Arbeiten und Reisen), Sprachreise oder selbst Gastfamilie werden - hier fand man Informationen über die ganze Bandbreite.
Zur ersten Orientierung gibt es am Eingang eine Liste aller vertretenen Organisationen und deren Angebot. Einige Leitfragen sollen helfen, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Der direkte Austausch kommt auf beiden Seiten gut an. Claudia Hermann, eine der Ausstellerinnen, meint: „Die Leute sind immer sehr interessiert. Viele Kunden melden sich nach der Messe sogar direkt an.“
Auf der Highschool Englisch lernen
Chiara Gebhardt und Clara Kohler (beide 14) wollen sich über ein Highschool-Jahr im englischsprachigen Ausland informieren. Gleich anmelden werden sie sich zwar noch nicht, aber Chiara findet: „Es ist toll, dass man hier so individuelle Fragen stellen kann.“ „Außerdem muss man nicht zu lauter einzelnen Infoveranstaltungen gehen, weil hier so viele Aussteller sind“, ergänzt Clara.
Ein weiterer Vorteil der Messe: An vielen Ständen warten ehemalige Teilnehmer, die ihre eigenen Erfahrungen gerne teilen und auch persönliche Fragen ehrlich beantworten. Organisiert wird die Jugendbildungsmesse vom Team des Bildungsberatungsdienstes und Verlags „weltweiser“.
Selbst bieten sie keine Auslandsprogramme an. Stattdessen ist das Ziel, eine Plattform zu schaffen, auf der Jugendliche und ihre Eltern unabhängig rund um Auslandsaufenthalte informiert werden. „Aus Träumen werden Pläne“ lautet das Motto. Dazu zählt neben der Beratung über Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien auch die medizinische Vorsorge.
Andrea Hahn möchte an ihrem Stand die zukünftigen Weltenbummler aufklären: „Viele Jugendliche wissen zum Beispiel nicht, dass es in einigen Ländern Pflichtimpfungen gibt.“ Emma Frank (17) Sie plant ein Auslandsjahr in Vietnam bei einem sozialen Projekt. „Jetzt weiß ich besser, worauf ich achten muss und was genau ich eigentlich will“, freut sie sich. Die JuBi findet jährlich an über 50 Standorten in ganz Deutschland statt.
Mehr Infos unter jugendbildungsmesse.de.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Wohltuende Vielfalt