Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Asbestwellplatten auf Wanderparkplatz in Mannheim entsorgt – Zeugen gesucht
Am Friedrichsfelder Weg hat ein Passant am Freitagnachmittag mehrere Asbestwellplatten entdeckt. Die Stadt entsorgte den illegalen Müll - die Polizei sucht nach Hinweisen
Mannheim. Unbekannte Täter haben auf einem Wanderparkplatz mehrere Asbestwellplatten illegal abgestellt. Wie die Polizei mitteilt, stellte die Täterschaft die Platten dort zwischen Donnerstag, 16 Uhr und Freitag, 14.30 Uhr im Bereich Friedrichsfelder Weg illegal ab.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Ein Passant stellte die illegale Müllentsorgung am Freitagnachmittag fest und informierte sofort die Polizei. Daraufhin wurde umgehend die Stadt Mannheim informiert und mit der fachgerechten Entsorgung beauftragt. Der Fachbereich Gewerbe und Umwelt hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ladenburg unter der Rufnummer 06203 9305 0 zu melden.